Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025073100594531168" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Unterhaltungsdienste  Entwicklung, Umsetzung und Lieferung eines Mediaguides für das Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal - DEU-Wuppertal
Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
Unterhaltungsdienste
Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste
Dokument Nr...: 502937-2025 (ID: 2025073100594531168)
Veröffentlicht: 31.07.2025
*
  DEU-Wuppertal: Deutschland  Unterhaltungsdienste  Entwicklung, Umsetzung
und Lieferung eines Mediaguides für das Museum für Frühindustrialisierung in
Wuppertal
   2025/S 145/2025 502937
   Deutschland  Unterhaltungsdienste  Entwicklung, Umsetzung und Lieferung eines
   Mediaguides für das Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal
   OJ S 145/2025 31/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
	    E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Entwicklung, Umsetzung und Lieferung eines Mediaguides für das Museum für
            Frühindustrialisierung in Wuppertal
            Beschreibung: Nach der baulichen Sanierung und Erweiterung des sog. Museum für
            Frühindustrialisierung soll nun die Dauerausstellung wieder ins Gebäude zurückkehren. Die
            Ausstellung zeigt als industrie und sozialgeschichtliches Museum die frühe Entwicklung der
            Industrie im Wuppertal mit ihren technik-, sozial-, wirtschafts- und mentalitätsgeschichtlichen
            Facetten. 1983 gegründet, war es eines der ersten sozialhistorischen Museen, das sich mit
            der Geschichte der Industrialisierung auseinandersetzte. Das Wuppertal wird als frühe
            Pionierregion der Industrialisierung auf dem europäischen Kontinent gezeigt.
	    Kennung des Verfahrens: 7a5bfc5e-3d07-4521-b75b-4b8b7bec37ac
	    Vorherige Bekanntmachung: 787092-2024
	    Interne Kennung: L-0250-25
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 92300000 Unterhaltungsdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur
            und Sport, 92520000 Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42275
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Der Nachweis der Eignung kann auch durch die Eintragung in ein
            Präqualifikationsverzeichnis (PQV) geführt werden. Im Falle des Eignungsnachweises durch
	    die Eintragung in ein PQV werden Unterlagen zum Nachweis der Eignung, die laut dieser
	    Auftragsbekanntmachung mit dem Angebot einzureichen sind, nicht nachgefordert. Der Bieter
	      ist verpflichtet sicherzustellen, dass die geforderten Eignungsnachweise Bestandteil des PQV
	      sind. Sollten die im PQV hinterlegten Eignungsnachweise nicht die in dieser
              Auftragsbekanntmachung geforderten Eigenerklärungen und Bescheinigungen enthalten und /
              oder die geforderten Mindestkriterien nicht erfüllen, muss der Bieter seinem Angebot die
              erforderlichen Eignungsnachweise beifügen. Erfüllen die zur Angebotsabgabe vorgelegten
              Unterlagen nicht die geforderten Mindestkriterien für die Eignung, wird das Angebot
	      ausgeschlossen.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
            Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe gem. § 57 VgV und der
	    Auftragsbekanntmachung.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Entwicklung, Umsetzung und Lieferung eines Mediaguides für das Museum für
            Frühindustrialisierung in Wuppertal
            Beschreibung: Nach der baulichen Sanierung und Erweiterung des sog. Museum für
            Frühindustrialisierung soll nun die Dauerausstellung wieder ins Gebäude zurückkehren. Die
            Ausstellung zeigt als industrie und sozialgeschichtliches Museum die frühe Entwicklung der
            Industrie im Wuppertal mit ihren technik-, sozial-, wirtschafts- und mentalitätsgeschichtlichen
            Facetten. 1983 gegründet, war es eines der ersten sozialhistorischen Museen, das sich mit
            der Geschichte der Industrialisierung auseinandersetzte. Das Wuppertal wird als frühe
            Pionierregion der Industrialisierung auf dem europäischen Kontinent gezeigt.
	    Interne Kennung: 0
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 92300000 Unterhaltungsdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 92000000
	    Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92520000
            Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42275
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 24 Monate
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
	    Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen:  UVgO-VgV_Bietererklaerung-06-2022	:
            Der Bieter hat das vorliegende Dokument auszufüllen. Dieses Dokument umfasst folgende
            Angaben und Erklärungen: - Es sind Angaben zum Unternehmen einzureichen. - Erklärung zu
            Vertragsumfang/-bestandteile, Angebotspreis und Preisnachlässe - Erklärung über Eintragung
            im Präqualifikationsverzeichnis - Erklärung über Leistungsausführung im eigenen Betrieb und
            /oder durch Nachunternehmer - Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
              Beschreibung: Darstellung von drei Referenzen des Unternehmens bezüglich der mit dem
	      Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen, in den letzten 5 Jahren
	      abgeschlossen. Gefordert ist die Darstellung von 3 Referenzen (zu den in 4. gelisteten
              Referenzen). Nicht alle Referenzen müssen alle Kriterien erfüllen  aber jedes Kriterium sollte
              mindestens einmal abgedeckt sein: - Die Produktion beschäftigt sich mit einem historischen
              Thema oder der Biografie einer historischen Persönlichkeit/ Personen - Die Referenz
              beinhaltet eine barrierefreie Umsetzung der Inhalte (leichte Sprache/ Gebärdensprache/ Blind-
              und Seheingeschränkt) - Die Referenz wurde vom Bewerber hauptverantwortlich betreut  von
              der Content-Erstellung über die Programmierung bis hin zur Hardware. Dazu gehörte die
              Projektleitung, die Planung, die Umsetzung sowie die Inbetriebnahme vor Ort. Für jede
              Referenz ist eine Hörprobe beizufügen (digitaler Link) Hierfür muss die Anlage
              250626_LV33_Mediaguide-Kriterien zur Eignung benutzt werden. Diese muss ausgefüllt mit
	      dem Angebot eingereicht werden
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Es ist die Eigenerklärung zur VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES vom
              8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen
	      angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (Art. 5k EU-
              VO Nr. 833/2014) einzureichen. Hierfür ist das Dokument: Eigenerklärung Sanktions-VO zu
              verwenden und mit dem Angebot ausgefüllt einzureichen.
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
              Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit müssen
	      folgende Unterlagen vorgelegt werden: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung /
              Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungs-summen: o Für Sach- und
              Personenschäden bis zu 1.500.000 Euro je Schadensereignis o Für Vermögens- und
              Sachschäden bis zu 500.000 Euro je Schadensereignis Der Nachweis ist durch Einreichung
	      einer Kopie/eines Auszugs der Betriebshaftpflichtversicherung zu erbringen. Hinweis: Soweit
              die aktuelle Deckungssumme niedriger ist, genügt für die Angebotsphase die Erklärung des
              Bewerbers, dass eine Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme vor Erteilung des
              Zuschlags erfolgt und gegenüber dem Auftraggeber nachgewiesen wird.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	      Art: Preis
              Beschreibung: Das Zuschlagskriterium Preis wird mit 50 % gewichtet.
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Das Zuschlagskriterium Leistung wird mit 50 % gewichtet.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/09/2025 23:59:00 (UTC+2)
            Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/145639
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	    URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 08/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die AG weist darauf hin, dass er sich das Recht vorbehält,
            Aufklärungen nach § 15 Abs. 5 VgV sowie Nachforderungen nach § 56 Abs. 2 VgV
            vorzunehmen. Die Bieter haben ausdrücklich kein Recht auf die Durchführung einer
            Aufklärung oder Nachforderung im oben genannten Sinne. Die AG wird die vergaberechtlichen
            Grundsätze  insbesondere Gleichbehandlung und Transparenz  stets angemessen
            berücksichtigen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 08/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
	      Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160
            GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
	    Wuppertal - Stadt Wuppertal
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
	    Registrierungsnummer: t:02025630
	    Abteilung: Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
	    Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42275
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle (R. 004.3)
	    E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
	    Telefon: 000
	    Fax: +49 2025638536
	    Internetadresse: https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
	    Profil des Erwerbers: https://www.wuppertal.de
	    Sonstige Kontaktpersonen:
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
	    Abteilung: Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
	    Stadt: Stadt Wuppertal
	    Postleitzahl: 42275
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
	    Internetadresse: https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle
	    Registrierungsnummer: t:02211473055
            Abteilung: Vergabekammer Rheinland über Bezirksregierung Köln
	    Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	      Telefon: 000
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 64dba33d-781f-4f74-9b21-
	      cae1e3006ed8-01
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a142e69-04b6-44c5-8af9-7f54044cfd19 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 11:54:00 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 145/2025
              Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/145639
https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
https://www.wuppertal.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-502937-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau