Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025073100504530001" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens  Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung für das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Württemberg inklusive des nachgeordneten Bereichs - DEU-Stuttgart
Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Dokument Nr...: 501936-2025 (ID: 2025073100504530001)
Veröffentlicht: 31.07.2025
*
  DEU-Stuttgart: Deutschland  Dienstleistungen des Gesundheits- und
Sozialwesens  Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung für
das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Württemberg inklusive des
nachgeordneten Bereichs
   2025/S 145/2025 501936
   Deutschland  Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens  Arbeitsmedizinische und
   sicherheitstechnische Betreuung für das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-
   Württemberg inklusive des nachgeordneten Bereichs
   OJ S 145/2025 31/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
	    E-Mail: vergabe@pd-g.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung für das Ministerium für Kultus,
            Jugend und Sport Baden-Württemberg inklusive des nachgeordneten Bereichs
            Beschreibung: Die PD  Berater der öffentlichen Hand GmbH (im Folgenden: PD) erwägt für
            das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (im Folgenden: KM)
	    inklusive dem nachgeordneten Bereich, einen Rahmenvertrag mit einem
            Wirtschaftsteilnehmer über arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische
            Betreuungsleistungen, mit einem geschätzten Auftragswert und einer Obergrenze von
	    30.014.500,00 Euro netto, im Wege eines Offenen Verfahrens zu vergeben. Der Vertrag soll
            mit einer Laufzeit von fünf Jahren geschlossen werden.
	    Kennung des Verfahrens: 39d0e3ad-d8d3-4eb0-9f35-1b683f760cbd
	    Interne Kennung: 2025-I-047
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Die Ausschlussgründe sind den §§ 123 und 124
              GWB zu entnehmen sowie dem Verfahrensleitfaden bzw. dem Dokument  Erklärungen und
              Angaben zur Eignungsprüfung  (siehe Vergabeunterlagen).
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung für das Ministerium für Kultus,
            Jugend und Sport Baden-Württemberg inklusive des nachgeordneten Bereichs
            Beschreibung: Die PD  Berater der öffentlichen Hand GmbH (im Folgenden: PD) erwägt für
            das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (im Folgenden: KM)
	    inklusive dem nachgeordneten Bereich, einen Rahmenvertrag mit einem
            Wirtschaftsteilnehmer über arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische
            Betreuungsleistungen, mit einem geschätzten Auftragswert und einer Obergrenze von
	    30.014.500,00 Euro netto, im Wege eines Offenen Verfahrens zu vergeben. Der Vertrag soll
            mit einer Laufzeit von fünf Jahren geschlossen werden.
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: DE111
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2026
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
            Beschreibung: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§
            123, 124 GWB (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und
            Angaben zur Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument
             VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht
            werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben
            zur Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen,
	      noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft
	      auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage
	      des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint. Ist dem
              Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
              Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist
              dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1  zu
	      entnehmen.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Finanzkennzahlen
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
              Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten
	      Informationen
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
              Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument  VG-Nr. 1 -
              Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung  zwingend ausgefüllt eingereicht werden
              muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument  VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur
              Eignungsprüfung_V1  zu entnehmen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Bewertung Preis
            Beschreibung: Das Zuschlagskriterium Preis fließt mit insgesamt 80 % in die Gesamtwertung
            mit ein und wird dabei in zwei voneinander abzugrenzenden Preisgruppen bewertet: 
	    Stundenpreis Diese betreffen Positionen im Leistungsverzeichnis, bei denen eine Abrechnung
            auf Stundenbasis vorgesehen ist. Sie fließen mit einem Anteil von 45 % in die Gesamtwertung
	    des Preises ein. Die sich daraus ergebene Formel ist dem Verfahrensleitfaden unter der Ziffer
            4.2.1 zu entnehmen.  Festpreis Diese betreffen Positionen im Leistungsverzeichnis, bei
            denen eine Festpreis-Abrechnung vorgesehen ist. Sie fließen mit einem Anteil von 35 % in die
	    Gesamtwertung des Preises ein. Die sich daraus ergebene Formel ist dem
	    Verfahrensleitfaden unter der Ziffer 4.2.1 zu entnehmen
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 80,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: Anzahl Standorte
	      Beschreibung: Die Anzahl der bestehenden Niederlassungen des Bieters im Land Baden-
              Württemberg (BW) wird im Rahmen der Zuschlagskriterien mit einer Gewichtung von 20 %
              berücksichtigt. Die Bewertung erfolgt anhand der im Leistungsverzeichnis angegebenen
              Anzahl der Niederlassungen. Die Angabe der Anzahl im Leistungsverzeichnis allein genügt
	      dabei jedoch nicht. Zur Plausibilisierung und Nachvollziehbarkeit der gemachten Angaben ist
              dem Angebot zwingend eine separate Anlage beizufügen, in der sämtliche angegebenen
              Niederlassungen vollständig aufgelistet sind. Diese Aufstellung muss für jede Niederlassung
              die vollständige postalische Anschrift sowie einen benannten Ansprechpartner enthalten. Die
              beigefügten Nachweise zu den Niederlassungen sind nicht Gegenstand der Bewertung. Sie
	      haben rein informativen Charakter und dienen der Verifizierung der vom Bieter im
	      Leistungsverzeichnis angegebenen Anzahl. Die sich daraus ergebene Formel ist dem
	      Verfahrensleitfaden unter der Ziffer 4.2.2 zu entnehmen
	      Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
              Zuschlagskriterium  Zahl: 20,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/08/2025 12:00:00 (UTC+2)
            Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/?
	    tid=53d6c5d4dd9b4789fcae60357289f7d3
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/?
	    tid=53d6c5d4dd9b4789fcae60357289f7d3
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Mögliche Nachforderung im Sinne des § 56 VgV.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 01/09/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	      Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
              Höchstzahl der Teilnehmer: 1
              Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Siehe Ausnahmetatbestand.
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
	      Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist auf die Rechtsbehelfsfrist
            des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig,
            soweit nach Eingang der Mitteilung der AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15
            Kalendertage vergangen sind. § 160 GWB lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein
            Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
            Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
            Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
	    Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
	    Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
            unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §
            134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
            Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
            benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
            3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
            nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
            dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AGs,
            einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
            Feststellung der Unwirksamkeit des Ver-trags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
            Satz 2 bleibt unberührt.
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: PD -
            Berater der öffentlichen Hand GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
	    Registrierungsnummer: 98005_10000313
            Postanschrift: Thouretstraße 6
	    Stadt: Stuttgart
	    Postleitzahl: 70173
	    Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/
	    E-Mail: vergabe@pd-g.de
	    Telefon: +49 00000000
	    Profil des Erwerbers: https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
	    Registrierungsnummer: 98137_10004745
            Postanschrift: Friedrichstraße 149
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10117
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Marktbereich Vergabe
	    E-Mail: vergabe@pd-g.de
	    Telefon: +49 00000000
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
	    Registrierungsnummer: 98137_10004747
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 00000000
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 90703f06-7db5-4064-a461-b381e64f16bb - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 12:52:54 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 145/2025
              Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025
Referenzen:
https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/
https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/?tid=53d6c5d4dd9b4789fcae60357289f7d3
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-501936-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau