Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025073100444529279" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen  Wirtschaftsprüfungsleistungen für die Jahre 2025 -2029 - DEU-Berlin
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Dokument Nr...: 501166-2025 (ID: 2025073100444529279)
Veröffentlicht: 31.07.2025
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und
-prüfung sowie Steuerwesen  Wirtschaftsprüfungsleistungen für die Jahre
2025 -2029
   2025/S 145/2025 501166
   Deutschland  Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
    Wirtschaftsprüfungsleistungen für die Jahre 2025 - 2029
   OJ S 145/2025 31/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
	    Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: GB infraVelo GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
	    Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin Stiftung
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: GB infraSignal GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
	    Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin Service GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
	    Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Wirtschaftsprüfungsleistungen für die Jahre 2025 - 2029
            Beschreibung: Prüfung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse einschließlich der Angaben
            im Anhang und Lagebericht nach §§ 316 ff. HGB unter Beachtung der vom IDW festgestellten
            deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung sowie des Berliner Corporate
              Governance Kodex in der vom Gesellschafter vorgegebenen Fassung der Grün Berlin GmbH,
              Grün Berlin Stiftung, Grün Berlin Service GmbH, GB infraVelo GmbH und der GB infraSignal
              GmbH. Bei den Jahresabschlussprüfungen ist zusätzlich die Einhaltung der ergänzenden
              Bestimmungen des jeweiligen Gesellschaftsvertrages/ Satzung zu prüfen. Die Gesellschaften
              erstellen die Jahresabschlüsse und den Konzernabschluss. Optionale Prüfung der
              Nachhaltigkeitsberichterstattung. Weiteres ergibt sich aus Teil B  Leistungsbeschreibung.
	      Kennung des Verfahrens: ad237fff-e7db-466a-99ef-657d54ba1ce9
	      Interne Kennung: E 2025-106 GB
	      Verfahrensart: Offenes Verfahren
	      Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung
	    sowie Steuerwesen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12099
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bei
            Zutreffen eines Ausschlussgrundes gemäß § 123 GWB erfolgt ein zwingender Ausschluss des
            Bieters. Bei Zutreffen eines Ausschlussgrundes gemäß § 124 GWB entscheidet der
            Auftraggeber unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit über den
	    Verbleib oder Ausschluss des Bieters im Verfahren.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Wirtschaftsprüfungsleistungen für die Jahre 2025 - 2029
            Beschreibung: Prüfung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse einschließlich der Angaben
            im Anhang und Lagebericht nach §§ 316 ff. HGB unter Beachtung der vom IDW festgestellten
            deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung sowie des Berliner Corporate
            Governance Kodex in der vom Gesellschafter vorgegebenen Fassung der Grün Berlin GmbH,
            Grün Berlin Stiftung, Grün Berlin Service GmbH, GB infraVelo GmbH und der GB infraSignal
            GmbH. Bei den Jahresabschlussprüfungen ist zusätzlich die Einhaltung der ergänzenden
            Bestimmungen des jeweiligen Gesellschaftsvertrages/ Satzung zu prüfen. Die Gesellschaften
            erstellen die Jahresabschlüsse und den Konzernabschluss. Optionale Prüfung der
            Nachhaltigkeitsberichterstattung. Weiteres ergibt sich aus Teil B  Leistungsbeschreibung.
	    Interne Kennung: 0
     5.1.1. Zweck
	      Art des Auftrags: Dienstleistungen
	      Haupteinstufung (cpv): 79200000
              Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
	      Optionen:
              Beschreibung der Optionen: Es besteht eine 4-malige Option zur Verlängerung des Vertrages
              um jeweils 12 weitere Monate. Die Auftraggeberin informiert den Auftragnehmer spätestens 2
              Monate vor Ab-lauf der Vertragslaufzeit über das Eintreten der Option zur Verlängerung in
	      Text-form. Sofern eine entsprechende Information bis zu der genannten Frist nicht erfolgt ist,
              endet das Vertragsverhältnis nach dem jeweiligen Ablauf der Vertragslaufzeit, ohne dass es
              einer Kündigung bedarf.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12099
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/11/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 4
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
            Zusätzliche Informationen: Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner
            Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG)  insbesondere hinsichtlich des Tarifentgelts -
            , die bei der Erstellung des Angebots sowie bei der Preiskalkulation zu berücksichtigen sind,
	    siehe Vergabeunterlagen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
            Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Eintragung ins Berufsregister: Der Bewerber
            /Bieter muss in das Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer eingetragen sein. Die
            Eintragung muss als Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gemäß § 1 WPO
	    erfolgt sein. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage eines entsprechenden Auszuges/
            Bescheinigung, der/die nicht älter als 6 Monate ist.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Nachweis über eine gültige
              Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme pro Schadensfall i. H. v.  2 Mio. .
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Unbedenklichkeitsbescheinigung vom
              Finanzamt, nicht älter als 6 Monate.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Unternehmen, die innerhalb der letzten fünf
              Jahre mit der Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses der Grün Berlin GmbH, Grün
              Berlin Stiftung, Grün Berlin Service GmbH, GB infraVelo GmbH und GB infraSignal GmbH und
              /oder der Prüfung der Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften betraut waren, haben dafür
              Sorge zu tragen, dass das für diesen Auftrag verantwortliches Prüfungspersonal nach § 43
              Absatz 6 Wirtschaftsprüferordnung rotiert und demnach keine Personenidentität besteht
	      (interne Rotation).
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Unternehmen, die innerhalb der letzten
              zehn Jahre mit der Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses der Grün Berlin GmbH,
              Grün Berlin Stiftung, Grün Berlin Service GmbH, GB infraVelo GmbH und GB infraSignal
              GmbH und/oder der Prüfung der Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften betraut waren,
              haben dafür Sorge zu tragen, dass die Höchstlaufzeit von zehn Jahren nicht überschritten wird
              (§ 17 VO (EU) 537/2014).
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Honorar
            Beschreibung: Honorar: Die Bewertung des Honorarangebots erfolgt nach Eurobeträgen. Der
            Gesamt-Eurobetrag über die gesamte Vertragslaufzeit inkl. Optionsjahre netto des jeweiligen
            Angebots wird in Punkte umgerechnet. Hierfür wird zwischen dem niedrigsten Preis (volle
	    Punktezahl im Kriterium Preis) und dem 2-fachen niedrigsten Preis (0 Punkte im Kriterium
            Preis) gemäß der nachfolgenden Formel linear interpoliert: Punkte=((2 x Mindestangebot-
	    Angebotssumme)x maximal erreichbare Punktzahl Preis)/Mindestangebot. Dabei wird
            kaufmännisch auf volle Punkte gerundet. Die Optionen im Preisblatt können nicht
            nachgefordert werden. Das Nichtausfüllen der Optionen führt zum zwingenden Ausschluss
	    des Angebots.
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 700,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: Referenzen
	    Beschreibung: Referenzen: Die Bieter werden aufgefordert, Referenzprojekte einzureichen,
            die folgenden Mindestanforderungen entsprechen:  Die Leistung wurde in den letzten drei
            abgeschlossenen Geschäftsjahren erbracht,  der Auftraggeber war eine öffentliche
            Einrichtung,  das Unternehmen des Auftraggebers hatte zum Zeitpunkt der
            Leistungserbringung mindestens 200 Mitarbeitende,  die Leistung ist in Art und Umfang mit
            der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar. Hinweis:  Es werden maximal 6
            Referenzprojekte gewertet.  Die Bewertung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der als
            vergleichbar bewerteten Referenzen.  Bieter, die weniger als zwei geeignete
	    Referenzprojekte einreichen, erhalten 0 Punkte und werden vom weiteren Verfahren
	    ausgeschlossen (Mindestanforderung). Der Nachweis der Vergleichbarkeit erfolgt durch eine
	    kurze Beschreibung des Projekts unter folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Zeitraum,
            öffentlicher Auftraggeber, Unternehmensgröße, Leistungsvolumen.
	      Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
              Zuschlagskriterium  Zahl: 300,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/08/2025 13:00:00 (UTC+2)
            Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/196463
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	    URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/196463
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Es werden ausschließlich Unterlagen nachgefordert, die nicht die
	    Bewertung auf Grundlage der Zuschlagskriterien betreffen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 28/08/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
	    aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
              spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
              Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
              Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
              stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
              nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
              Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
              ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
	      Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
              Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
              Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
	      aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
              Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
              Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
              jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
              der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
              endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
              Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Grün
	      Berlin GmbH
              Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Grün Berlin
	      GmbH
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Grün Berlin GmbH
              Organisation, die Angebote bearbeitet: Grün Berlin GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin GmbH
	    Registrierungsnummer: HRB: 15772 Amtsgericht Charlottenburg
	    Abteilung: Vergabemanagement
            Postanschrift: Ullsteinhaus Grün Berlin GmbH Mariendorfer Damm 1
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12099
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Grün Berlin GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
	    Telefon: +49 30700906221
	    Fax: +49 307009069221
	    Internetadresse: https://gruen-berlin.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
	      Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
	      Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
	      Postanschrift: Martin-Luther-Str.105
	      Stadt: Berlin
	      Postleitzahl: 10825
	      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
	      E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
	      Telefon: +49 3090138316
	      Fax: +49 3090138316
	      Internetadresse: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht
	      /vergabekammer/
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin Stiftung
            Registrierungsnummer: entfällt
	    Abteilung: Vergabemanagement
            Postanschrift: Grün Berlin Stiftung Ullsteinhaus Mariendorfer Damm 1
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12099
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Grün Berlin Stiftung
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
	    Telefon: +49 30700906221
	    Fax: +49 30700906221
	    Internetadresse: https://gruen-berlin.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: GB infraVelo GmbH
	    Registrierungsnummer: HRB 188372
	    Abteilung: Vergabemanagement
	    Postanschrift: Ullsteinhaus GB infraVelo GmbH Mariendorfer Damm 1
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12099
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: GB infraVelo GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
	    Telefon: +49 30700906221
	    Fax: +49 307009069221
	    Internetadresse: https://www.infravelo.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0008
            Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin Service GmbH
	    Registrierungsnummer: HRB: 128127 Amtsgericht Charlottenburg
	    Abteilung: Vergabemanagement
            Postanschrift: UIllsteinhaus Grün Berlin Service GmbH Mariendorfer Damm 1
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12099
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Grün Berlin Service GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
	    Telefon: +49 3070090221
	    Fax: +49 30700906221
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0009
	    Offizielle Bezeichnung: GB infraSignal GmbH
	    Registrierungsnummer: HRB: 240221 Amtsgericht Charlottenburg
	    Abteilung: Vergabemanagement
	    Postanschrift: UIllsteinhaus GB infraSignal GmbH Mariendorfer Damm 1
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12099
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: GB infraSignal GmbH
	    E-Mail: vergabemanagement@gruen-berlin.de
	    Telefon: +49 3070090221
	    Fax: +49 30700906221
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0010
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d67ed610-96e8-4879-89eb-e85abbf6e8e6 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 17:12:00 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 145/2025
              Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025
Referenzen:
https://gruen-berlin.de
https://www.infravelo.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/196463
http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-501166-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau