Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025073100384628545" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dentalgeräte  1/DLII6/PN009 -1/BIUD/W0437 - Geräteausstattung ChirGer Oral- Chir, hü - DEU-Bonn
Dentalgeräte
Dokument Nr...: 500508-2025 (ID: 2025073100384628545)
Veröffentlicht: 31.07.2025
*
  DEU-Bonn: Deutschland  Dentalgeräte  1/DLII6/PN009 -1/BIUD/W0437 -
Geräteausstattung ChirGer Oral- Chir, hü
   2025/S 145/2025 500508
   Deutschland  Dentalgeräte  1/DLII6/PN009 - 1/BIUD/W0437 - Geräteausstattung ChirGer Oral-
   Chir, hü
   OJ S 145/2025 31/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der
	    Bundeswehr
	    E-Mail: baiudbwdlii6einkaufsanitaetsmaterial@bundeswehr.org
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: 1/DLII6/PN009 - 1/BIUD/W0437 - Geräteausstattung ChirGer Oral-Chir, hü
            Beschreibung: Geräteausstattung ChirGer Oral-Chir, handelsüblich incl. Anwendereinweisung
	    und Ausbildung Medizintechniker
	    Kennung des Verfahrens: 121ac75b-75ff-43c1-898f-863f6c11d5a6
	    Interne Kennung: 6002872999-BAIUDBw DL II 6.1 NVG
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 33130000 Dentalgeräte
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: SanUstgZ Köln-Wahn
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50000
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden
	    elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen
            Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit  Anwendungen  bezeichneten
            Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für
            Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client)
            für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen
            Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen
	    verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die
            elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs-
	      und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der
	      Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende
	      Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
            Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
            GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
            Korruption: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
            nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe
	    vorliegen
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung
            (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine
            der genannten Ausschlussgründe vorliegen
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Mit
            Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
            GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung
            (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine
            der genannten Ausschlussgründe vorliegen
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung
            (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine
            der genannten Ausschlussgründe vorliegen
            Betrug: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach
            §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Mit Unterzeichnung der
            Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen
            Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
            Zahlungsunfähigkeit: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von
            Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten
            Ausschlussgründe vorliegen
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung
            (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine
            der genannten Ausschlussgründe vorliegen
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Mit Unterzeichnung der
            Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen
            Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123,
            124 GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Mit Unterzeichnung
            der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB)
            bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Mit
              Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
              GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
              Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung
              (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine
              der genannten Ausschlussgründe vorliegen
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mit
              Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
              GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung
              (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine
              der genannten Ausschlussgründe vorliegen
              Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Mit
              Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
              GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen
              von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten
              Ausschlussgründe vorliegen
              Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Mit Unterzeichnung der
              Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen
              Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Mit
              Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
              GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: 1/DLII6/PN009 - 1/BIUD/W0437 - Geräteausstattung ChirGer Oral-Chir, hü
            Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von 40 SE
            ChirGeräten Oral-Chir, handelsüblich; sowie 40 LE Anwendereinweisung und 2 LE Ausbildung
	    Medizintechniker. Die Leistung wird als Gesamtleistung vergeben.
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 33130000 Dentalgeräte
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 03/11/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2029
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
            Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
            Beschreibung: Vorlage von Zertifikaten zur Qualitätskontrolle und Sicherheitsbestimmungen
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
	    html?id=783894
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=783894
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	    Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt nur in Ausnahmefällen,
            wenn dies nach dem Vergaberecht zulässig ist.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 18/08/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne
	    erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der Teilnehmer: 999
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
              Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die
              Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
              jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
              und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
              Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.
              gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.
	      de/gwb/__135.html
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
              Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesamt für Infrastruktur,
	      Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der
	    Bundeswehr
	    Registrierungsnummer: 0
	    Postanschrift: Fontainengraben 200
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53123
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: BAIUDBw DL II 6.1 Einkauf SanMat
	    E-Mail: baiudbwdlii6einkaufsanitaetsmaterial@bundeswehr.org
	    Telefon: +49 228-5504-1156
	    Fax: +49 228-5504-898746
	    Internetadresse: http://www.evergabe-online.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
	    Registrierungsnummer: t:022894990
              Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53113
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 30efd3be-4254-4a45-ad94-
	      e32c8dc438fd-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Verlängerung Angebotsschluss
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 97488a7a-e01a-474a-b6a3-afeedc21c4e0 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 09:49:08 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 145/2025
              Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=783894
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=783894
http://www.evergabe-online.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-500508-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau