Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025073100373128390" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Personensonderbeförderung (Straße)  RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH Ausschreibung Subunternehmerleistung - DEU-Lübeck
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 500434-2025 (ID: 2025073100373128390)
Veröffentlicht: 31.07.2025
*
  DEU-Lübeck: Deutschland  Personensonderbeförderung (Straße)  RVM
Regionalverkehr Münsterland GmbH Ausschreibung Subunternehmerleistung
   2025/S 145/2025 500434
   Deutschland  Personensonderbeförderung (Straße)  RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH
   Ausschreibung Subunternehmerleistung
   OJ S 145/2025 31/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Regionalverkehr Münsterland GmbH
	    E-Mail: info@evakon.de
            Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
	    Busdienste
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH Ausschreibung Subunternehmerleistung
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind die, in beiliegender
            Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr
            in der Rolle des Unterauftragnehmers der Regionalverkehr Münsterland GmbH. Der dem
	    Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich aus
            der Leistungsbeschreibung und deren Anlagen für die Lose 1 und 2.
	    Kennung des Verfahrens: f286ef10-084c-4419-8a54-9c534f3b5fa9
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr
            Beschreibung: Gegenstand im Los 1 sind die Fahrten auf den Umläufen, der Umlaufkarten
	    gem. Anlage_B.1_Los1.
	    Interne Kennung: LOT-0001 E22838743
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2026
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2035
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
            geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
            für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
	    Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Kosten
	    Beschreibung: Gesamtkosten pro Jahr
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E22838743
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E22838743
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
              Mitteleuropäische Sommerzeit
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 125 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, fehlerhafte oder
              unvollständige Unterlagen von den Bietern nachzufordern oder korrigieren zu lassen, soweit
	      eine Gleichbehandlung der Bieter gewahrt bleibt. Zur Nachforderung von Unterlagen ist der
	      Auftraggeber nicht verpflichtet. Bieter, deren Angebot auch nach gegebenenfalls erfolgter
              Nachforderung die formellen Anforderungen nicht erfüllt, werden ausgeschlossen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 28/08/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	      Sommerzeit
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
	      Finanzielle Vereinbarung: Keine
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Nachprüfverfahren: Einleitung von
            Nachprüfverfahren gem. § 160 GWB: (1) Die zuständigen Vergabekammern leiten ein
            Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
            Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
            Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
	    Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
	    Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
            unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
            Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
            benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber
            gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
              erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur
              Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach
              Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
	      sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach
              § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Formvorschrift gem. §161
              GWB: (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu
              begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder
              gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat
              einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich des Gesetzes (BRD) zu benennen. (2)
              Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der
	      behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der
              verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem
	      Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EVAKON
	      GmbH
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: EVAKON GmbH
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EVAKON GmbH
	      Organisation, die Angebote bearbeitet: EVAKON GmbH
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr
            Beschreibung: Gegenstand im Los 2 sind die Fahrten auf den Umläufen, der Umlaufkarten
	    gem. Anlage_B.1_Los2.
	    Interne Kennung: LOT-0002 E22838743
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 07/01/2026
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2035
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
            geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
            für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
	      Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Kosten
	    Beschreibung: Kosten pro Jahr
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E22838743
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E22838743
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 125 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, fehlerhafte oder
            unvollständige Unterlagen von den Bietern nachzufordern oder korrigieren zu lassen, soweit
	    eine Gleichbehandlung der Bieter gewahrt bleibt. Zur Nachforderung von Unterlagen ist der
	    Auftraggeber nicht verpflichtet. Bieter, deren Angebot auch nach gegebenenfalls erfolgter
            Nachforderung die formellen Anforderungen nicht erfüllt, werden ausgeschlossen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 28/08/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
	    Finanzielle Vereinbarung: keine
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Nachprüfverfahren: Einleitung von
            Nachprüfverfahren gem. § 160 GWB: (1) Die zuständigen Vergabekammern leiten ein
            Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
            Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
            Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
	    Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
	    Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
            unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
            Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
            benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber
            gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
            erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur
            Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach
            Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
	    sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach
            § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Formvorschrift gem. §161
            GWB: (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu
            begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder
            gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat
            einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich des Gesetzes (BRD) zu benennen. (2)
            Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der
	    behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der
            verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem
	    Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EVAKON
	    GmbH
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: EVAKON GmbH
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EVAKON GmbH
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: EVAKON GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: EVAKON GmbH
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00012432
            Postanschrift: Königstr.77
            Stadt: Lübeck
	    Postleitzahl: 23552
            Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@evakon.de
	    Telefon: +49 4514 86 81 52 0
	      Internetadresse: https://www.evakon.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffungsdienstleister
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	      Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Regionalverkehr Münsterland GmbH
	    Registrierungsnummer: HRB 1489
            Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 8
            Stadt: Lüdinghausen
	    Postleitzahl: 59348
	    Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@evakon.de
	    Telefon: +4945148681520
	    Internetadresse: www.rvm-online.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
	    Telefon: +49 251 411216-5
	    Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/themen/wirtschaft-kultur-und-kommunales
	    /vergabekammer-westfalen
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1240880e-76da-4e73-94c8-d1e5a22d697d - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 17
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 21:18:11 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 145/2025
              Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/themen/wirtschaft-kultur-und-kommunales/vergabekammer-westfalen
https://www.evakon.de
https://www.subreport.de/E22838743
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-500434-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau