Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072901045724556" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Marktforschung  Beauftragung von Marktforschungsstudien zur Qualitätsmessung und zur Verbesserung der Bedarfsplanung sowie zur Beauftragung von Testberatungen - DEU-Düsseldorf
Marktforschung
Umfragen
Meinungsumfragen
Dokument Nr...: 496466-2025 (ID: 2025072901045724556)
Veröffentlicht: 29.07.2025
*
  DEU-Düsseldorf: Deutschland  Marktforschung  Beauftragung von
Marktforschungsstudien zur Qualitätsmessung und zur Verbesserung der
Bedarfsplanung sowie zur Beauftragung von Testberatungen
   2025/S 143/2025 496466
   Deutschland  Marktforschung  Beauftragung von Marktforschungsstudien zur
   Qualitätsmessung und zur Verbesserung der Bedarfsplanung sowie zur Beauftragung von
   Testberatungen
   OJ S 143/2025 29/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Bayern
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachen
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK NordWest
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Beauftragung von Marktforschungsstudien zur Qualitätsmessung und zur Verbesserung
	    der Bedarfsplanung sowie zur Beauftragung von Testberatungen
              Beschreibung: Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung für die Abstimmung, Planung,
              Durchführung, Auswertung und Beratung im Rahmen einer bestehenden monatlichen
	      bundesweiten Kundenbefragung mit landesspezifischen Zusatzmodulen sowie von
              Messungen der Servicequalität über Testberatungen für die AOK Bayern, AOK
	      Niedersachsen, AOK NordWest, der AOK Rheinland/Hamburg und der AOK Rheinland-Pfalz
              /Saarland auf Basis individueller Einzelverträge.
	      Kennung des Verfahrens: 71c2db90-b25a-476d-9135-44ff6f7dbd0e
	      Interne Kennung: 25-07 Abt. Marketing
	      Verfahrensart: Offenes Verfahren
	      Das Verfahren wird beschleunigt: nein
	      Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Vergabeunterlagen
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79310000 Marktforschung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 79311000 Umfragen, 79320000 Meinungsumfragen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
            Zusätzliche Informationen: test
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 777 597,62 EUR
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 10 777 597,62 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YDA5QYT
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: test
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Beauftragung von Marktforschungsstudien zur Qualitätsmessung und zur Verbesserung
	    der Bedarfsplanung sowie zur Beauftragung von Testberatungen
            Beschreibung: Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt federführend für die AOK Bayern,
	    AOK Niedersachsen, AOK NordWest und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland das Verfahren. Ziel
            der Ausschreibung ist die Beauftragung von Marktforschungsstudien zur Qualitätsmessung
	    und zur Verbesserung der Bedarfsplanung sowie zur Beauftragung von Prozessanalysen und
            Testberatungen. -  Sonstige Studien  Die Beschaffung umfasst bedarfsabhängige, an den
	    aktuellen Markterfordernissen ausgerichtete Kurz- und Ad-hoc-Studien zu verschiedenen
	    Themen, Zielgruppen und Produkten. Die einzelnen AOKs als Auftraggeber haben keine
            Abnahmeverpflichtung für diese Leistung. Der Auftragnehmer soll mehr als nur die Rolle des
	    Organisators und Datenaufbereiters einnehmen, sondern als Berater fungieren. Die
	    Dienstleistung umfasst das Projekt-Setup und -Management, die Entwicklung von
            Studienkonzepten und Fragebögen, die Rekrutierung der Teilnehmenden, die Durchführung
            der Feldarbeit, Datenanalyse sowie die Ergebnisaufbereitung. Optional können auch
              Ergebnispräsentationen und die Erstellung eines interaktiven Online-Dashboards beauftragt
	      werden. -  Marktforschungsstudie zur Planung von Serviceressourcen im Bereich
	      Firmenkunden  Ziel ist die Sammlung einer empirisch fundierten Informationsgrundlage zur
              Unterstützung wirtschaftlicher Entscheidungen im Bereich der Firmenkunden. Der
	      Auftragnehmer hat anerkannte wissenschaftliche Methoden der empirischen Sozialforschung
	      anzuwenden. Die Leistungen beinhalten die Entwicklung und Abstimmung von CATI/CAWI-
              Fragebögen , die Sicherstellung der Vergleichbarkeit mit vorliegenden Studien , ganzjährige
	      Beratung und Betreuung der Auftraggeberin , sowie die Umsetzung von
              befragungsspezifischen Modulen und Quotenplänen. Zudem ist die Qualifizierung der
              Interviewer und das Management des verschlüsselt bereitgestellten Adressmaterials der
              AOKs sowie die Durchführung von Duplikatsabgleichen erforderlich. -  Marktforschungsstudie
	      zur Planung von Serviceressourcen im Bereich Privatkunden  Beschaffung einer
              Marktforschungsstudie, um Informationen über die Service- und Beratungsqualität für
	      Privatkunden zu gewinnen. Es werden AOK-Versicherte und Fremdversicherte befragt, die
              persönlichen, telefonischen oder Online-Kontakt mit ihrer Krankenkasse hatten. Der
              Auftragnehmer passt das Erhebungsinstrument (CATI/CAWI-Fragebogen) an, gewährleistet
              die Vergleichbarkeit zu Vorjahresstudien und bietet ganzjährige Beratung. Des Weiteren
              gehört die Umsetzung von befragungsspezifischen Modulen, die Erstellung von komplexen
              Quotenplänen und die Schulung der Interviewer zu den Leistungen. Das bereitgestellte
              Adressmaterial muss sicher verwaltet, verarbeitet und ein Duplikatsabgleich durchgeführt
	      werden, um Mehrfachkontaktierungen zu vermeiden. -  Testberatungen  Die Beschaffung
              umfasst die Durchführung von Testberatungen zur Messung der Dienstleistungsqualität und
	      des Umsetzungsgrades von Servicestandards der AOKs. Die Testberatungen sind reine
              Beratungs- und Informationsanliegen und werden über verschiedene Kanäle (persönlich,
              Telefon, Online) durchgeführt. Die einzelnen AOKs entscheiden jährlich über die Abnahme der
	      Leistung. Die Dienstleistung umfasst das Projekt-Setup, das fortlaufende Projektmanagement
              und die ganzjährige Beratung. Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, Testunterlagen, Vorlagen
              und Protokolle für vorhandene, anzupassende oder neu zu entwickelnde Testszenarien in
	      enger Abstimmung mit der Auftraggeberin umzusetzen. Dabei muss das Risiko der Enttarnung
	      der Testberatungen kontinuierlich auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten werden. Alle
              Unterlagen müssen von der AOK freigegeben werden. Ansonsten wird auf die
	      Vergabeunterlagen verwiesen
	      Interne Kennung: 25-07 Abt. Marketing
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79310000 Marktforschung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 79311000 Umfragen, 79320000 Meinungsumfragen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
            Zusätzliche Informationen: test
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 4 Jahre
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
	    Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 30,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualität
	    Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 70,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
            Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA5QYT
	    /documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA5QYT
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA5QYT
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 25/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
            Ort: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen
            Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist
            durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
              Zusätzliche Informationen: Vgl. vorstehend.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der Teilnehmer: 2
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK
	    Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AOK Rheinland/Hamburg - Die
	    Gesundheitskasse
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
	    Registrierungsnummer: 104212505
	    Postanschrift: Wanheimer Str. 72
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40468
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle der AOK Rheinland/Hamburg Bereich Recht-Datenschutz
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
	    Telefon: +49 211819580000
	    Internetadresse: https://www.aok.de/rh
	    Profil des Erwerbers: https://www.aok.de/fk/tools/weitere-inhalte/ausschreibungen/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Bayern
	    Registrierungsnummer: DE811695320
              Postanschrift: Carl-Wery-Straße 28
              Stadt: München
	      Postleitzahl: 81739
              Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Vergabestelle der AOK Rheinland/Hamburg Bereich Recht-Datenschutz
	      E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
	      Telefon: +49 211819580000
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachen
	    Registrierungsnummer: DE192651227
	    Postanschrift: Hannah-Arendt-Platz 2
	    Stadt: Hannover
	    Postleitzahl: 30159
	    Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle der AOK Rheinland/Hamburg Bereich Recht-Datenschutz
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
	    Telefon: +49 211819580000
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: AOK NordWest
	    Registrierungsnummer: DE124159739
            Postanschrift: Kopenhagener Straße 1
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44269
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle der AOK Rheinland/Hamburg Bereich Recht-Datenschutz
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
	    Telefon: +49 211819580000
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0005
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
	    Registrierungsnummer: DE271900642
            Postanschrift: Virchowstraße 30
	    Stadt: Eisenberg
	    Postleitzahl: 67304
	    Land, Gliederung (NUTS): Donnersbergkreis (DEB3D)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle der AOK Rheinland/Hamburg Bereich Recht-Datenschutz
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
	    Telefon: +49 211819580000
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0006
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
	    Registrierungsnummer: nicht bekannt
	    Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 2289499-0
	    Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0007
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
	    Registrierungsnummer: 104212505
	    Postanschrift: Wanheimer Str. 72
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40468
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Bereich Recht-Datenschutz/Vergabestelle
	    E-Mail: vergabestelle@rh.aok.de
	    Telefon: +49 211819580000
	    Internetadresse: https://www.aok.de/rh
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0008
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bd8f6e6b-78e4-4dd7-8ecc-5a240d15a4d8 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 15:14:34 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 143/2025
              Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://www.aok.de/fk/tools/weitere-inhalte/ausschreibungen/
https://www.aok.de/rh
https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA5QYT
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA5QYT/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-496466-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau