Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072901042624531" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen  Erweiterung zur Ganztagsschule der Grundschule Klecken, Leistungen Techn. Gebäudeausrüstung HLS - DEU-Winsen/Luhe
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 496400-2025 (ID: 2025072901042624531)
Veröffentlicht: 29.07.2025
*
  DEU-Winsen/Luhe: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen  Erweiterung zur
Ganztagsschule der Grundschule Klecken, Leistungen Techn. Gebäudeausrüstung
HLS
   2025/S 143/2025 496400
   Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
   Prüfstellen  Erweiterung zur Ganztagsschule der Grundschule Klecken, Leistungen Techn.
   Gebäudeausrüstung HLS
   OJ S 143/2025 29/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde
	    Rosengarten
	    E-Mail: vergabestelle@LKHarburg.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Erweiterung zur Ganztagsschule der Grundschule Klecken, Leistungen Techn.
            Gebäudeausrüstung HLS
            Beschreibung: Ingenieursleistungen Technische Gebäudeausrüstung (HLS): inhaltliche,
	    fachliche und terminliche Begleitung des Verfahrens zum Finden eines Generalunternehmers
            sowie Übernahme von Bauherrenfunktionen
	    Kennung des Verfahrens: 0412c71c-ae2a-4330-b7f1-4c97505e81b4
	    Interne Kennung: 2025.0305
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
            Ingenieurbüros und Prüfstellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros
	    sowie planungsbezogene Leistungen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Mühlenstraße 3
	    Stadt: Rosengarten
	    Postleitzahl: 21224
	    Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTMYYDYT9WTBQNX Die
	    Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem
            oben unter Sonstige/Weitere Angaben - Kommunikationskanal genannten Link frei zugänglich
            abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter
	    als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im
              Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige
              Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben
              werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die
              aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf
              hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den
              Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht
	      werden. Wichtiger Hinweis: Das Angebot/der Teilnahmeantrag inkl. aller Unterlagen ist
              ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist
	      ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot / Ihre Bewerbung keinesfalls in
              Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform.
              Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der
	      einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der
	      Unterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform,
              protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. Bieterfragen sind
              ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle über die Vergabeplattform  vergabe.
              Niedersachsen  (http://www.dtvp.de/Center) zu stellen.Dies gilt auch für Rügen sowie weitere
	      vom Bieter abzugebende Stellungnahmen innerhalb der von der Vergabestelle festgelegten
              Fristen (z.B. Aufklärungsgesuche). Bieterfragen sollen möglichst bis spätestens zum
              20.08.2025 um 10.00 Uhr über die Vergabeplattform gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte
              Bieterfragen können unbeantwortet bleiben. Die Zentrale Vergabestelle ist für das gesamte
              Vergabeverfahren zuständig. Daher ist sämtliche Kommunikation mit dieser zu führen.
              Informationspflicht nach DSGVO (siehe Abschnitt Informationsblätter): https://www.landkreis-
	      harburg.de/vergabestelle
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
	    Verpflichtungen:
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
	    Betrug:
	    Korruption:
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
            Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
            Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
            Zahlungsunfähigkeit:
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
	    Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Erweiterung zur Ganztagsschule der Grundschule Klecken, Leistungen Techn.
            Gebäudeausrüstung HLS
	    Beschreibung: Die Gemeinde Rosengarten beabsichtigt die Grundschule Klecken als
            Ganztagsschule zu erweitern. Für die Erweiterung der Grundschule soll die alternative
            Beschaffungsform ÖPP/PPP durchgeführt werden. Es soll ein Büro für die technische
            Gebäudeausrüstung (HLS) beauftragt werden, das die inhaltliche, fachliche und terminliche
	    Begleitung des gesamten Verfahrens zum Finden eines Generalunternehmers sowie die
            Bauherrenfunktion übernimmt. Die zu erbringenden Leistungen können der
	    Projektbeschreibung und der Anlage 2 entnommen werden.
	    Interne Kennung: 2025.0305
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000
            Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000
            Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Mühlenstraße 3
	    Stadt: Rosengarten
	    Postleitzahl: 21224
	    Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
            geeignet für:selbst# Es wird das beste Preis/Leistungsverhältnis ermittelt. Das günstigste
            Angebot erhält den Zuschlag. Die übrigen Angebote werden nach ihrer preislichen
            Abweichung zum Bestangebot bewertet. Die Angebote sind gemäß HOAI 2021 -
             Leistungsbild Technische Ausrüstung  § 56, Honorarzone II, Basissatz - und
	    Projektsteuerungsaufgaben in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO zu erstellen.
	    Angebote nach Zeitaufwand mit oder ohne Deckelung werden nicht akzeptiert. Die
	    abgefragten Pauschalangebote auf Basis des vollen Leistungsumfanges und
	    Anforderungsprofils der Ausschreibung sind bei gleichzeitiger Anerkennung des
              unveränderten Leistungsumfanges der Ausschreibung zu verstehen und sind nur zulässig bei
              gleichzeitiger Anerkennung des unveränderten Leistungsumfanges der Ausschreibung. Hierzu
	      wird verwiesen auf Anlage 4  Entwurf Vereinbarung . Es sind mindestens die Grundleistungen
	      der jeweiligen Leistungsbilder gem. HOAI zu erbringen. Die Erbringung  Besonderer
              Leistungen  gem. HOAI können bei Bedarf mit dem AG nach Stundensätzen oder gesondert
	      vereinbart werden. Sie sind aber nicht Gegenstand der Bewertung im Bieterverfahren.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
            Beschreibung: Nachweis von Referenzen für Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels
            Eigenerklärung): Es sind mindestens drei einschlägige Referenzen einzubringen. Als
            einschlägige Referenzen gelten Mindestanforderungen, die mit dem Auftrag nach Art und
            Umfang vergleichbar sind (s. Formblatt  Eigenerklärung Referenzen ) und deren
            Projektabschluss nicht länger als fünf Jahre (gilt als  aktuelle  Referenz: bis Juni 2020)
            zurückliegen sollte. Sollen neben drei aktuellen auch ältere Referenzen beigelegt werden, ist
            die Vergleichbarkeit im Besonderen zu erläutern.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Eigenerklärung zu Art. 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Mit dem
              Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Eigenerklärung, dass der Bieter/ die Bieter einer
	      Bietergemeinschaft keinen Bezug zu Russland im Sinne des Art. 5k Absatz 1 der Verordnung
	      (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates
              vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands hat/
              haben (das entsprechende Formular  Eigenerklärung-VO-2022-833.pdf  liegt in den
              Vergabeunterlagen) Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge
	      nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen
	      Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als
	      Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch
	      mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte
	      Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher.
	      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
	      Beschreibung: Nachweis der Eintragung in Berufs- und Handelsregister (Mit dem Angebot;
	      Keine oder anderweitige Formerfordernis): Nachweis der Eintragung in Berufs- und
              Handelsregister, eidesstattliche Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates in dem der
              Bewerber ansässig ist. Der Nachweis der Eigung kann durch Eintragung im
              Präqualifikationsverzeichnis erfolgen.
	      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
	      Beschreibung: Nachweis der Qualifikation des projektverantwortlichen Mitarbeiters (Mit dem
              Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der projektverantwortliche Mitarbeiter für diese
	      Ingenieurleistungen muss mindestens einen Bachelor-, Master- oder Ingenieurabschluss in
              dem ausgeschriebenen Fachbereich haben. Zur Gewährleistung der Vertretung des
	      Projektleiters im Krankheitsfall oder Urlaub ist darzustellen, dass ausreichend Mitarbeiter
              gleicher Qualifikation vorhanden sind, um die Aufgabenstellung zu bewältigen.
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
	      Beschreibung: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Keine oder
	      anderweitige Formerfordernis): Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer
              gesamten Deckungssumme (Mindestbedingung für Personenschäden mind. 3,5 Mio. EUR,
              Sach- und Vermögensschäden/ sonst. Schäden mind. 1 Mio. EUR netto) Falls die Höhe der
	      geforderten Deckungssumme noch nicht vorhanden ist, muss im Falle einer Auftragserteilung
	      die geforderte Deckungssumme zugesichert werden.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
	      Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
	      Steuersachen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Bitte beachten
              Sie, dass diese Bescheinigung nicht in der Präqualifizierungsdatenbank hinterlegt ist.
	      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
	      Beschreibung: Angaben zum Gesamtumsatz der letzten drei Jahre (2022 bis 2024) (Mit dem
              Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gesamtumsatz der vergangenen drei Jahre min. 100.000,00
	      EUR pro Jahr
	      Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
	      Beschreibung: Angaben zum spezifischen Umsatz der letzten drei Jahre (2022 bis 2024) (Mit
              dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Umsatz pro Jahr im Bereich der kommunalen
              /öffentlichen Hochbauprojekte bei Kindertagesstätten, Schulen, Mehrzweckhallen oder
              Sporthäusern, Verwaltungsgebäuden in den vergangenen drei Jahren: mindestens 35.000
	      EUR netto pro Jahr
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
            Beschreibung: Preiskriterium für  Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 100,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
            Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
	    /CXTMYYDYT9WTBQNX/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTMYYDYT9WTBQNX
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
	    /CXTMYYDYT9WTBQNX
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
              Mitteleuropäische Sommerzeit
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden gem. § 56 VgV innerhalb einer
	      angemessenen Nachfrist nachgefordert
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 28/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	      Sommerzeit
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
              zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB ( mittels Eigenerklärung
              vorzulegen): Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
              vorliegen oder dass bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe eine
              Selbstreinigung gemäß § 125 GWB durchgeführt wurde - Eigenerklärung zur Erreichbarkeit
              der Baustelle und Durchführung von Baubesprechungen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen):
	      Eine Erreichbarkeit der Baustelle im Bedarfsfall durch den projektverantwortlichen
              Mitarbeitenden wird innerhalb von 90 Minuten gewährleistet. Baubesprechungen vor Ort
              werden auf der Baustelle durch den projektverantwortlichen Mitarbeitenden gewährleistet. Die
              für das Projekt eingesetzten verantwortlichen Mitarbeitenden verfügen über Sprachkenntnisse
	      auf einem Kompetenzniveau mindestens (C 1) der Deutschen Sprache in Wort und Schrift.
              Die Bestätigung erfolgt durch Abgabe der Eigenerklärung Fachplaner.
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
	    Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind
            zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller
            den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
            zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2)
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
            spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
            zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
            zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
              Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Harburg - Zentrale
              Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde
	    Rosengarten
	    Registrierungsnummer: 03353-0-97
            Postanschrift: Schloßplatz 6
	    Stadt: Winsen/Luhe
	    Postleitzahl: 21423
	    Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@LKHarburg.de
	    Telefon: +49 41716930
	    Fax: +49 4171693991212
	    Internetadresse: http://www.landkreis-harburg.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
	    Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
	    Registrierungsnummer: t:04131153308
	    Postanschrift: Auf der Hude 2
            Stadt: Lüneburg
	    Postleitzahl: 21339
            Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
	    Telefon: +49 4131150
	    Fax: +49 4131152943
	    Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht
	    /vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d640ffe6-c37f-4110-b856-8443d1f140b1 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 14:51:18 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 143/2025
              Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTMYYDYT9WTBQNX
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTMYYDYT9WTBQNX/documents
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
http://www.landkreis-harburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-496400-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau