Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072900575723959" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Zimmer- und Tischlerarbeiten  Holzrahmenbau -Sanierung und Erweiterung Wohnheim Thomas Müntzer, Papental 46 in Wernigerode - DEU-Wernigerode
Gipskartonarbeiten
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Holzarbeiten
Dokument Nr...: 495330-2025 (ID: 2025072900575723959)
Veröffentlicht: 29.07.2025
*
  DEU-Wernigerode: Deutschland  Zimmer- und Tischlerarbeiten  Holzrahmenbau
-Sanierung und Erweiterung Wohnheim Thomas Müntzer, Papental 46 in Wernigerode
   2025/S 143/2025 495330
   Deutschland  Zimmer- und Tischlerarbeiten  Holzrahmenbau - Sanierung und Erweiterung
   Wohnheim Thomas Müntzer, Papental 46 in Wernigerode
   OJ S 143/2025 29/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Wernigerode für GSW mbH
	    E-Mail: vergabestelle@wernigerode.de
            Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
	    subventionierten Auftrag vergibt
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Holzrahmenbau - Sanierung und Erweiterung Wohnheim Thomas Müntzer, Papental 46
	    in Wernigerode
	    Beschreibung: 7. Holzrahmenbau
	    Kennung des Verfahrens: f84508b7-004e-4411-8dcf-f9e3114cd37d
	    Interne Kennung: GSW_Pa_07/25
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten, 45324000 Gipskartonarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Papental 46
	    Stadt: Wernigerode
	    Postleitzahl: 38855
	    Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Die Erklärungen und Nachweise sind über die Vergabeplattform
	    einzustellen. Die Unterlagen sind innerhalb einer vom Auftraggeber festgesetzten Frist
            vorzulegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage der Erklärungen und Nachweise ist das Angebot
            von der Wertung auszuschließen. Fremdsprachige Nachweise oder Erklärungen werden nur
            berücksichtigt, wenn sie mit einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorgelegt werden.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: fakultativer
	      Ausschlussgrund
	      Korruption: zwingender Ausschlussgrund
	      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: zwingender Ausschlussgrund
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
	      zwingender Ausschlussgrund
	      Betrug: zwingender Ausschlussgrund
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      zwingender Ausschlussgrund
              Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
              Verpflichtungen: siehe Vergabeunterlagen zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach
              § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Arbeitnehmer
              Entsendegesetz (AentG), Mindestlohngesetz (MiLoG), Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
              (SchwarzArbG) und § 124 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Holzrahmenbau - Sanierung und Erweiterung Wohnheim Thomas Müntzer, Papental 46
	    in Wernigerode
            Beschreibung: - 360 m2 Holzrahmenkonstruktion für Außenwände - 566 m2
            Holzrahmenkonstruktion für Innenwände - 566 m2 Mineralwolledämmung - 1.800 m2
	    Beplankung mit Gipsfaserplatten - 65 kg Stahlkonstruktion
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten, 45324000 Gipskartonarbeiten
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 14/11/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 29/05/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Eigenerklärungen im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
              Eigenerklärung des Bieters zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB sowie
	      nach Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Mindestlohngesetz (MiLoG) und
              Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwArbG) Eigenerklärung des Bieters zu fakultativen
              Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB Eigenerklärung des Bieters, dass er die Verpflichtung
              zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt
              hat Eigenerklärung des Bieters, dass er die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben
              und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt hat Erklärung über den Umsatz der
              letzten 3 abgeschlossenen GeschäftsjJahre Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach
	      Lohngruppen mit ausgewiesenem Leitungspersonal qualifizierte
              Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
              Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen Angabe zu Insolvenzverfahren oder
              Liquidation Erklärung, dass kein Verstoß gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
	      vorliegen nur vom Bestbieter und seinen Nachunternehmern, ggf. auch von allen Mitgliedern
	      der Bietergemeinschaft
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Formblatt 235 (Verzeichnis der Leistungen/ Kapazitäten anderer Unternehmen)
              Formblatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen)
	      Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
	      (soweit das Finanzamt eine derartige Bescheinigungen ausstellt) Gewerbeanmeldung
              Eigenerklärung zur Umsetzung der Sanktions-VO EU Fabrikatsangaben
	      nbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen
              beitragspflichtig ist oder Negativbescheinigung bzw. entsprechende Erklärung
              Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung
              der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der
	      Lohnsummen Nur vom Bestbieter und seinen Nachunternehmern, ggf. auch von allen
	      Mitgliedern der Bietergemeinschaft
	      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
	      Beschreibung: Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
	      (Handwerkskarte) Industrie- und Handelskammer
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
	      Beschreibung: 3 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren nur vom Bestbieter und seinen
	      Nachunternehmern, ggf. auch von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 100,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
	    19830f50b1b-20f086f67c3a1128
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: - Formblatt 235 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer
            Unternehmen) - Formblatt 234 (Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft) - Formblatt 248
            Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten - Eigenerklärung zur Umsetzung der Sanktions-
            VO EU Fabrikatsangaben - Erklärung Orstbesichtigung - Erklärung, dass keine
            Ausschlussgründe nach § 123 /§ 124 GWB vorliegen - Bieterangaben/Produktangaben
	    /Fabrikatsangaben
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 28/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
            Zusätzliche Informationen: Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht in
            Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht möglich.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
            Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit: 1) der
            Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
            von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
            unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
            erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
            zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem
              Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2
              GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
              Wernigerode für GSW mbH
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wernigerode für GSW mbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Wernigerode für GSW mbH
	    Registrierungsnummer: 15085370-0000 6010-48
            Postanschrift: Schlachthofstraße 6
	    Stadt: Wernigerode
	    Postleitzahl: 38855
	    Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Stadt Wernigerode
	    E-Mail: vergabestelle@wernigerode.de
	    Telefon: +49 3943654605
	    Fax: +49 39436547605
	    Internetadresse: https://gsw-wernigerode.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
	    Registrierungsnummer: keine Angabe
            Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
	    Stadt: Halle (Saale)
	    Postleitzahl: 06112
	    Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
	    Telefon: +49 3455141529
	    Fax: +49 3455141115
	    Internetadresse: https://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6d24796e-271c-4361-b5f6-6d6d18e5f25b - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 09:32:14 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 143/2025
              Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://gsw-wernigerode.de/
https://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-495330-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau