Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072900561323744" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  IT-Softwarepaket  1645-SL-TrueSight Server Automation - DEU-Berlin
IT-Softwarepaket
Dokument Nr...: 495871-2025 (ID: 2025072900561323744)
Veröffentlicht: 29.07.2025
*
  DEU-Berlin: Deutschland  IT-Softwarepaket  1645-SL-TrueSight Server
Automation
   2025/S 143/2025 495871
   Deutschland  IT-Softwarepaket  1645-SL-TrueSight Server Automation
   OJ S 143/2025 29/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: BWI GmbH
	    E-Mail: bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de
            Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: 1645-SL-TrueSight Server Automation
            Beschreibung: Die BWI GmbH (im Folgenden  BWI  genannt) erwägt, einen einzigen
            Rahmenvertrag über Support/ Wartung/ Pflegeleistungen für in der BWI vorhandene Kauf-
            Lizenzen für die Software  TrueSight Server Automation  des Herstellers BMC sowie die
            zeitlich begrenzte Miete (Subscription) von Lizenzen für die Software  TrueSight Server
	    Automation	des Herstellers BMC sowie etwaige softwarenahe Dienstleistungen im Wege
	    eines Offenen Verfahrens zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal 4
	    Jahren abgeschlossen.
	    Kennung des Verfahrens: 92ce4408-4cf4-4e51-b4dd-51ffb3240cd4
	    Interne Kennung: 1645-SL-TrueSight Server Automation
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48517000 IT-Softwarepaket
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Meckenheim
	    Postleitzahl: 53340
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
	    Land: Deutschland
     2.1.3. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 37 458 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: 5 Voraussichtliches Abrufvolumen und Volumenobergrenze 5.1 Für
            die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätzter
	    Auftragswert von 24.972.000 Euro netto innerhalb der maximalen Gesamtvertragslaufzeit von
            zwei (2) Jahren Vertragslaufzeit zzgl. zweimaliger Verlängerungsoption um ein (1) Jahr
            ermittelt. Für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische
            Ausrichtung des Auftraggebers und/oder Endkunden ändern, ist der Auftraggeber berechtigt,
            Abrufe mit einem Volumen um 50% bis zum 1,5-fachen des vorgenannten geschätzten
              Auftragswertes/ der vorgenannten geschätzten Abrufmenge vorzunehmen (nachfolgend auch
	       Obergrenze  genannt). Somit ergibt sich eine Obergrenze von 37.458.000 Euro netto.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zum
            Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die
            gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
            Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
            Korruption: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat
            der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu
            den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
            gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7
             Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig
            auszufüllen und zu unterschreiben.
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zum
            Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die
            gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
            Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
            gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7
             Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig
            auszufüllen und zu unterschreiben.
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
            gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7
             Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig
            auszufüllen und zu unterschreiben.
            Betrugsbekämpfung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125
            GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125
            GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zum Nichtvorliegen von
            Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte
            Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
            Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
            Zahlungsunfähigkeit: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125
            GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125
            GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
            gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7
             Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig
            auszufüllen und zu unterschreiben.
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zum Nichtvorliegen von
            Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte
            Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
            Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter
              die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
              Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zum Nichtvorliegen
              von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte
              Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
              Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zum
              Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die
              gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
              Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zum Nichtvorliegen von
              Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte
              Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
              Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zum
              Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die
              gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
              Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
              gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7
               Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig
              auszufüllen und zu unterschreiben.
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß
              §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung
              gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu
	      unterschreiben.
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§
              123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem.
              §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu
	      unterschreiben.
              Entrichtung von Steuern: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und
              125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124,
              125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter
              die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den
              Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß
              §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7  Erklärung
              gem. §§ 123, 124, 125 GWB  zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu
	      unterschreiben.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: 1645-SL-TrueSight Server Automation
            Beschreibung: Die geschätzten Mengen sowie die Obergrenze sind den Vergabe- und
            Vertragsunterlagen zu entnehmen. Verlängerungsmöglichkeit um 2x 12 Monate nach Wahl
	    der BWI
	      Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48517000 IT-Softwarepaket
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Verlängerungsmöglichkeit um 2x 12 Monate nach Wahl der BWI
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Meckenheim
	    Postleitzahl: 53340
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 24 Monate
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: reine Preiswertung
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 100,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196c9e44581-
	    6b1a72383c8aac6f
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
              Bedingungen für die Einreichung:
              Elektronische Einreichung: Zulässig
              Adresse für die Einreichung: https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer
	      /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196c9e44581-
	      6b1a72383c8aac6f
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 27/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
              Mitteleuropäische Sommerzeit
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, unvollständige oder
              fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
              Bescheinigungen oder sonstige Nachweise gemäß § 56 VgV nachzufordern. Ein Anspruch der
	      Bieter auf Nachforderung besteht nicht.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 27/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	      Sommerzeit
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der Teilnehmer: 1
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf § 160 GWB mit folgendem Wortlaut
            verwiesen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2)
            Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der
            Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch
	    Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
	    Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
            entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
            Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
            zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
            unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
              erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
              zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei
              einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
              2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BWI GmbH
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BWI GmbH
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: BWI GmbH
	    Registrierungsnummer: 992.80159-61
	    Postanschrift: Rudower Chaussee 13
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de
	    Telefon: +49022259880
	    Fax: +4902225988103368
	    Internetadresse: https://www.bwi.de
	    Profil des Erwerbers: https://vergabeplattform.bwi.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
	    Registrierungsnummer: Vergabekammer des Bundes
            Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 2289499-0
	    Fax: +49 2289499-163
	    Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
              Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	      Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c3c4d99d-0444-4b84-b8db-2f776eae1160 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 07:13:32 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 143/2025
              Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://vergabeplattform.bwi.de
https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196c9e44581-6b1a723
83c8aac6f
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.bwi.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-495871-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau