Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072900561023740" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Sonstige Elektroinstallationsarbeiten  Neubau Grundschule Nord -Kinder Campus -Gebäudeautomation - DEU-Traunreut
Zugangskontrollsystem
Installation von elektrischen Leitungen
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Installation von Lüftungsanlagen
Dokument Nr...: 495060-2025 (ID: 2025072900561023740)
Veröffentlicht: 29.07.2025
*
  DEU-Traunreut: Deutschland  Sonstige Elektroinstallationsarbeiten  Neubau
Grundschule Nord -Kinder Campus -Gebäudeautomation
   2025/S 143/2025 495060
   Deutschland  Sonstige Elektroinstallationsarbeiten  Neubau Grundschule Nord - Kinder
   Campus - Gebäudeautomation
   OJ S 143/2025 29/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Traunreut
	    E-Mail: vergabe@traunreut.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Neubau Grundschule Nord - Kinder Campus - Gebäudeautomation
	    Beschreibung: Bezeichnung / Anschrift: Neubau der Grundschule Nord Traunreut,
            Bodelschwinghstraße 1, 83301 Traunreut Bauherr: Stadt Traunreut, Rathausplatz 3, 83301
	    Traunreut Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Grundschule Nord in
	    Traunreut. Der Neubau besteht aus einem UG, einem EG und einem OG. Im UG befinden
            sich die Technikräum für HLS und Elektro, diverse Lagerräume sowie die Turnhalle mit
            Sanitärbereiche. Im EG sind mehrere Klassen- und Gruppenräume, Räume der Lehrerschaft,
            ein größerer Sanitärkern sowie Speisesääle mit anschließender Küche und Aula. Im OG
            befinden sich weitere Klassen- und Nebenräume sowie zwei Sanitärkerne. Die 3
            Treppenhäuser erstrecken sich jeweils über alle Geschosse. Das Grundstück wird im Norden
            und Osten von der Bodelschwinghstraße umschlossen, die über die Nordseite die einzige
	    Zufahrt zu einer im Westen liegenden Wohnsiedlung darstellt. Die Wohnsiedlung ist im
            Westen des Baugrundstücks durch einen Geländesprung mit Hanglage und Baumbestand
            abgegrenzt. Im Süden liegt auf dem gleichen Grundstück die bestehende Grundschule. Das
            bestehende Schulgebäude direkt neben dem Baugelände wird bis Abschluss dieses
            Bauabschnittes erhalten. Der Schulbetrieb in dem bestehenden Schulgebäude wird während
            der gesamten Bauzeit weitergeführt. Die Unterrichtsstunden finden hauptsächlich am
            Vormittag statt. Lärmintensive Arbeiten sollten daher in die Nachmittagsstunden gelegt
            werden. Der Zugang zur Baustelle erfolgt über die Nord-Ost-Seite an der
            Bodelschwinghstraße. Die Hauptzufahrt der Baustelle ist mittig am östlichen Grundstücksrand
            vorgesehen. Dem Bieter wird dringend empfohlen, sich vor Abgabe seines Angebotes über die
            Lage und Beschaffenheit der Baustelle, des Baugeländes, über Zufahrts- und
            Lagermöglichkeiten im Hinblick auf Art und Umfang der Leistungen zu unterrichten.
            Kurzbeschreibung Gebäudeautomation: - 1 Automationsschwerpunkt für Lüftung Turnhalle
	    und Erdgeschoss-Klassenzimmer (Standschrank im Technikraum) - 1
            Automationsschwerpunkt für Erdgeschoss-Allgemeinräume (Standschrank im Technikraum) -
            1 Automationsschwerpunkt für Lüftungsanlagen und Heizzentrale (Standschrank im
            Technikraum) - 1 Automationsschwerpunkt für Speisesaal, Musikraum und OG-WCs
            (Wandschrank im Nebenraum) - 6 Automationsschwerpunkte für Einzelraumregelung der OG-
            Klassenzimmer (jeweils Wandschrank im Nebenraum) - 350 Feldgeräte - 1.300 physikalische
	    Datenpunkte
	      Kennung des Verfahrens: d5422086-97ba-4f49-8f6c-6bcb79cc1a1a
	      Interne Kennung: 2025-100, LV 022
	      Verfahrensart: Offenes Verfahren
	      Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 42961100 Zugangskontrollsystem, 45310000 Installation von
            elektrischen Leitungen, 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Rathausplatz 3
	    Stadt: Traunreut
	    Postleitzahl: 83301
	    Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Neubau der Grundschule Nord Traunreut Bodelschwinghstraße 1
	    83301 Traunreut
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D9Z5Q56
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
	    Verpflichtungen:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Neubau Grundschule Nord - Kinder Campus - Gebäudeautomation
	    Beschreibung: Bezeichnung / Anschrift: Neubau der Grundschule Nord Traunreut,
            Bodelschwinghstraße 1, 83301 Traunreut Bauherr: Stadt Traunreut, Rathausplatz 3, 83301
	    Traunreut Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Grundschule Nord in
	    Traunreut. Der Neubau besteht aus einem UG, einem EG und einem OG. Im UG befinden
            sich die Technikräum für HLS und Elektro, diverse Lagerräume sowie die Turnhalle mit
            Sanitärbereiche. Im EG sind mehrere Klassen- und Gruppenräume, Räume der Lehrerschaft,
            ein größerer Sanitärkern sowie Speisesääle mit anschließender Küche und Aula. Im OG
            befinden sich weitere Klassen- und Nebenräume sowie zwei Sanitärkerne. Die 3
            Treppenhäuser erstrecken sich jeweils über alle Geschosse. Das Grundstück wird im Norden
            und Osten von der Bodelschwinghstraße umschlossen, die über die Nordseite die einzige
	    Zufahrt zu einer im Westen liegenden Wohnsiedlung darstellt. Die Wohnsiedlung ist im
            Westen des Baugrundstücks durch einen Geländesprung mit Hanglage und Baumbestand
            abgegrenzt. Im Süden liegt auf dem gleichen Grundstück die bestehende Grundschule. Das
            bestehende Schulgebäude direkt neben dem Baugelände wird bis Abschluss dieses
            Bauabschnittes erhalten. Der Schulbetrieb in dem bestehenden Schulgebäude wird während
            der gesamten Bauzeit weitergeführt. Die Unterrichtsstunden finden hauptsächlich am
              Vormittag statt. Lärmintensive Arbeiten sollten daher in die Nachmittagsstunden gelegt
              werden. Der Zugang zur Baustelle erfolgt über die Nord-Ost-Seite an der
              Bodelschwinghstraße. Die Hauptzufahrt der Baustelle ist mittig am östlichen Grundstücksrand
              vorgesehen. Dem Bieter wird dringend empfohlen, sich vor Abgabe seines Angebotes über die
              Lage und Beschaffenheit der Baustelle, des Baugeländes, über Zufahrts- und
              Lagermöglichkeiten im Hinblick auf Art und Umfang der Leistungen zu unterrichten.
              Kurzbeschreibung Gebäudeautomation: - 1 Automationsschwerpunkt für Lüftung Turnhalle
	      und Erdgeschoss-Klassenzimmer (Standschrank im Technikraum) - 1
              Automationsschwerpunkt für Erdgeschoss-Allgemeinräume (Standschrank im Technikraum) -
              1 Automationsschwerpunkt für Lüftungsanlagen und Heizzentrale (Standschrank im
              Technikraum) - 1 Automationsschwerpunkt für Speisesaal, Musikraum und OG-WCs
              (Wandschrank im Nebenraum) - 6 Automationsschwerpunkte für Einzelraumregelung der OG-
              Klassenzimmer (jeweils Wandschrank im Nebenraum) - 350 Feldgeräte - 1.300 physikalische
	      Datenpunkte
	      Interne Kennung: 2025-100, LV 022
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 42961100 Zugangskontrollsystem, 45310000
            Installation von elektrischen Leitungen, 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Rathausplatz 3
	    Stadt: Traunreut
	    Postleitzahl: 83301
	    Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Neubau der Grundschule Nord Traunreut Bodelschwinghstraße 1
	    83301 Traunreut
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
            Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über die Eintragung in das
            Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Formblatt 124 (Eigenerklärung) - Formblatt 124
            (Eigenerklärung) muss vollständig ausgefüllt werden - Bei Möglichkeit Angabe der PQ-
	    Nummer Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat.
            Dafür ist die  Eigenerklärung Bezug Russland  (Formblatt 127) auszufüllen und als Teil des
              Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder
              Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben
	      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung zur
              Zuschlagskalkulation - Formblatt 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme
              - Formblatt 222 - Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
              Formblatt 124 - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens, Formblatt 124 - Erklärung, ob
              ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder
              die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein
              Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, Formblatt 124
	      Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene
              Bietergemeinschaftserklärung, Formblatt 234 - Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung
              Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formblatt 235 - Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
              unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formblatt 236 -
              Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
	      Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
	      vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
              ausgeführten Leistungen, Formblatt 124
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis als alleiniges Zuschlagskriterium
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 100,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5Q56
	    /documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5Q56
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5Q56
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die Stadt Traunreut kann die Bewerber oder Bieter unter
              Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
              unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
              Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
              vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
              Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise -
              nachzureichen oder zu vervollständigen (Nachforderung) (§ 16a Abs. 1 EU VOB/A). Die
              Nachforderung erfolgt gemäß den Bestimmungen der VOB/A (§ 16a EU VOB/A)
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 05/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	      Sommerzeit
              Ort: elektronische Angebotsöffnung Stadt Traunreut Vergabestelle Rathausplatz 3 83301
	      Traunreut Ablauf Bindefrist: 03.11.2025
              Zusätzliche Informationen: Bei rein elektronischer Angebotsabgabe ist eine Bieteranwesenheit
	      bei der Submission nicht vorgesehen. Nur Vertreter des Auftraggebers
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Traunreut
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
	    Traunreut
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Traunreut
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Traunreut
	    Registrierungsnummer: 09189154-Traunreut-57
	    Postanschrift: Rathausplatz 3
	    Stadt: Traunreut
	    Postleitzahl: 83301
	    Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
	    Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Vergabestelle
	      E-Mail: vergabe@traunreut.de
	      Telefon: +49 8669857-155
	      Fax: +49 8669857-100
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Traunreut
	    Registrierungsnummer: 09189154-Traunreut-57
	    Postanschrift: Rathausplatz 3
	    Stadt: Traunreut
	    Postleitzahl: 83301
	    Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle
	    E-Mail: vergabe@traunreut.de
	    Telefon: +49 8669857-155
	    Fax: +49 8669857-100
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
	    Registrierungsnummer: DE811335517
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80534
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +49 8921762411
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 91b919d1-a586-4b6a-8943-85049c04716e - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 11:24:46 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 143/2025
              Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5Q56
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5Q56/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-495060-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau