Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072900543523533" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Abbrucharbeiten  Abbruch-, Erd- und Spezialtiefbauarbeiten für das Haus der Bildung -IHK Ulm - DEU- 7.500 m³ - Abbruchkosten: mind. 700.000  netto -
            innerstädtische Lage / beengte Baustellenverhältnisse - Projektabschluss nach 01.01.2020
	      Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
	      Beschreibung: Durchschnittlicher Jahresumsatz (netto) im Bereich Abbruch innerhalb der
              letzten 3 Geschäftsjahre von mindestens 5,0 Mio. /Jahr ist nachzuweisen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualitätskriterium
	    Beschreibung: Konzepte Abbruch- und Schadstoffarbeiten
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 10,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualitätskriterium
	    Beschreibung: Konzepte  Schutz der Anrainer
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 10,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualitätskriterium
	    Beschreibung: Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
              Zuschlagskriterium  Zahl: 20,00
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preiskriterium
	      Beschreibung: Preis
	      Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
              Zuschlagskriterium  Zahl: 60,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
	    /dashboard_off/fe6caf95-1765-43d1-8d60-1ab7a46ce9bd
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
	    /fe6caf95-1765-43d1-8d60-1ab7a46ce9bd
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
            Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
            /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
            (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
            sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
            benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
            zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
            erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
              Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
              Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
              nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
	      Vergabekammer einzureichen.
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IHK Ulm
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Frey² im Auftrag der IHK Ulm
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Frey² im Auftrag der IHK Ulm
	    Registrierungsnummer: 11366
            Postanschrift: Fünf-Bäume-Weg 24
	    Stadt: Ulm
	    Postleitzahl: 89081
	    Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: e.frey@frey2.de
	    Telefon: +49 73138900541
	    Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: 8d3e113b-86b7-4f85-876c-293e5111e7be
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 7219268730
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: IHK Ulm
	    Registrierungsnummer: 04be1b53-940a-4dbc-a0fa-b84c703435f8
	    Postanschrift: Olgastr. 95 - 101
	    Stadt: Ulm
	    Postleitzahl: 89073
	    Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: geppert@ulm.ihk.de
	    Telefon: +49 173280
	    Internetadresse: https://www.ihk.de/ulm
	    Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe6caf95-1765-43d1-8d60-1ab7a46ce9bd - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 143/2025
              Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://www.ihk.de/ulm
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-495584-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau