Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072900530723345" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bau von Straßenkreuzungen  L2v Umgestaltung Knotenpunkt Stresemannstraße - DEU-Bremen
Bau von Straßenkreuzungen
Dokument Nr...: 495359-2025 (ID: 2025072900530723345)
Veröffentlicht: 29.07.2025
*
  DEU-Bremen: Deutschland  Bau von Straßenkreuzungen  L2v Umgestaltung
Knotenpunkt Stresemannstraße
   2025/S 143/2025 495359
   Deutschland  Bau von Straßenkreuzungen  L2v Umgestaltung Knotenpunkt Stresemannstraße
   OJ S 143/2025 29/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Bremer Straßenbahn AG
	    E-Mail: vergabestelle@bsag.de
            Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
	    Busdienste
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: L2v Umgestaltung Knotenpunkt Stresemannstraße
            Beschreibung: L2v Umgestaltung Knotenpunkt Stresemannstraße
	    Kennung des Verfahrens: 942b946b-2616-46a5-aa98-fe0869207ee7
	    Interne Kennung: X-BSAG-2025-0054
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45233125 Bau von Straßenkreuzungen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bremen
	    Postleitzahl: 28207
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18.10.2018
            keine schriftlichen Unterlagen entgegennehmen dürfen. Es ist möglich, dass in den Unterlagen
	    auf die Option der schriftlichen Einreichung vonUnterlagen verwiesen wird, diese Option
	    besteht nicht mehr.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche
            Europäische Eigenerklärung (EEE)
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Durch
            Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
            Korruption: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft
	    nachzuweisen.
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Durch
              Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft
	      nachzuweisen.
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft
	      nachzuweisen.
              Betrug: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Durch Eigenerklärung/
	      Selbstauskunft nachzuweisen.
              Zahlungsunfähigkeit: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft
	      nachzuweisen.
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Durch Eigenerklärung/
	      Selbstauskunft nachzuweisen.
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Durch
              Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Durch
              Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
              Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft
	      nachzuweisen.
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Durch
              Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft
	      nachzuweisen.
              Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Durch
              Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
              Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Durch Eigenerklärung/
	      Selbstauskunft nachzuweisen.
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nachzuweisen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: L2v Umgestaltung Knotenpunkt Stresemannstraße
            Beschreibung: Für die Vorbereitung des Gesamtprojekts und um einen verbesserten Zugang
            zur anliegenden Behörde zu gewährleisten, ist die Zufahrt an der Stresemannstraße zu einem
            vollsignalisierten Knotenpunkt umzubauen. Zu den Leistungen gehören die Verbreiterung der
            Zufahrt, der teilweise Rückbau des Gebäudes, die höhentechnische Umplanung, die
            Einrichtung eines zusätzlichen Fahrstreifens und die Erneuerung der LSA.
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45233125 Bau von Straßenkreuzungen
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 06/10/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 16/01/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Angebotspreis
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 100,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-
	    BSAG-2025-0054
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BSAG-2025-
	    0054
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 29/08/2025 14:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 29/08/2025 14:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	      Sommerzeit
              Ort: Bremer Straßenbahn AG Flughafendamm 12 28199 Bremen Deutschland
              Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bietenden zur Angebotsöffnung zugelassen.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
              Gesamtschuldnerische haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
              Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und
              führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
              Finanzielle Vereinbarung: Gemäß VOB/B
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer der FHB bei SenKUMSW
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
	    von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
            Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Danach ist ein
            Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten
            Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
            gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
            Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
            die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
            Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
            Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
            oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
            Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	    wollen, vergangen sind.
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bremer
            Straßenbahn AG
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: Bremer Straßenbahn AG
	    Registrierungsnummer: 040 11000-685-42
	    Postanschrift: Flughafendamm 12
	      Stadt: Bremen
	      Postleitzahl: 28199
	      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabestelle@bsag.de
	      Telefon: +49 42155967767
	      Fax: +49 4215596496
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der FHB bei SenKUMSW
	    Registrierungsnummer: keine Angabe
	    Postanschrift: Contrescarpe 72
	    Stadt: Bremen
	    Postleitzahl: 28195
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de
	    Telefon: +49 42136159796
	    Fax: +49 42149632311
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a5f0b1d0-9699-45ad-8a61-a8a21a335eeb - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 17
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 17:00:38 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 143/2025
              Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BSAG-2025-0054
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-495359-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau