Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072801014220990" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse  Herstellung und Lieferung verschiedener Druckerzeugnisse [67-2025] - DEU-Berlin
Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Dokument Nr...: 493161-2025 (ID: 2025072801014220990)
Veröffentlicht: 28.07.2025
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse 
Herstellung und Lieferung verschiedener Druckerzeugnisse [67-2025]
   2025/S 142/2025 493161
   Deutschland  Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse  Herstellung und Lieferung
   verschiedener Druckerzeugnisse [67-2025]
   OJ S 142/2025 28/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
	    E-Mail: vergabestelle@bgbau.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Herstellung und Lieferung verschiedener Druckerzeugnisse [67-2025]
	    Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Herstellung von
	    Druckerzeugnissen, Mappen, Ordnern, Visitenkarten etc., der Versand an verschiedene
	    Lieferanschriften der BG BAU und an Dritte im Bundesgebiet sowie die Bereitstellung eines
            Online-Shops/Printshops für die Bestellabwicklung. Weitere Leistungen sind Lagerung und
            Versand auf Abruf. Einzelabrufe sollen aus einer Rahmenvereinbarung i.S.d. § 21 VgV
	    erfolgen.
	    Kennung des Verfahrens: 57833e46-9c80-46ef-8653-51b65c9e7497
	    Interne Kennung: 67-2025
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Bundesallee 210
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10719
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Der Versand der Druckerzeugnisse erfolgt an verschiedene
	    Lieferanschriften der BG BAU im Bundesgebiet sowie an weitere Stellen.
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 9 500 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
            vgv - §§ 14, 15 VgV
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB - Diese Vorschrift betrifft
	    auch die Bildung terroristischer Vereinigungen und Kriminelle oder terroristische
	    Vereinigungen im Ausland.
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
            Betrug: § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
            Korruption: § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB - Diese Vorschrift betrifft auch Bestechlickeit und
            Bestechung im Gesundheitswesen, Bestechlichkeit und Bestehung von Mandatsträgern,
            Vorteilsgewährung und Bestechung (auch in Verbindung mit ausländischen oder
            internationalen Bediensteten) sowie die Bestechung ausländischer Abgeordeneter in
            Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr.
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 Nr. 1 Nr. 10 GWB
            Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB - Diese Vorschrift
            betrifft auch Verstöße gegen sozial- und arbeitsrechtliche Verpflichtungen.
            Zahlungsunfähigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB - Diese Vorschrift betrifft auch die Beantragung
            oder Eröffnung eines Insolvenzverfahren oder ein vergleichbaren Verfahrens, auch wenn die
            Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt wurde, sich das Unternehmen
            im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
            Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
            Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
	    Abs. 1 Nr. 4 GWB
            Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 Abs. 1 Nr. 5
	    GWB
            Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 Abs. 1
	    Nr. 6 GWB
            Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Abs. 1
	    Nr. 7 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB
            Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
            Verpflichtungen: § 124 Abs. 2 GWB in Verbindung mit § 21 des Arbeitnehmer-
            Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des
            Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
	    vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959).
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Druckerzeugnisse
	    Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Herstellung von
	    Druckerzeugnissen, Mappen, Ordnern, Visitenkarten etc., der Versand an verschiedene
	    Lieferanschriften der BG BAU und an Dritte im Bundesgebiet sowie die Bereitstellung eines
            Online-Shops/Printshops für die Bestellabwicklung. Weitere Leistungen sind Lagerung und
	    Versand auf Abruf.
	    Interne Kennung: LOT-0001 67-2025
     5.1.1. Zweck
	      Art des Auftrags: Lieferungen
              Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
	      Optionen:
              Beschreibung der Optionen: Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich die
              Rahmenvereinbarung über den 31.03.2028 hinaus um weitere 24 Monate bis längstens
	      31.03.2030.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Bundesallee 210
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10719
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Der Versand der Druckerzeugnisse erfolgt an verschiedene
	    Lieferanschriften der BG BAU im Bundesgebiet sowie an weitere Stellen.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/04/2026
	    Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 9 500 000,00 EUR
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 9 500 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
            Zusätzliche Informationen: Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung bezieht auf eine
            angenommene vierjährige Laufzeit.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
            Beschreibung: § 44 Abs. 1 VgV - Die Erlaubnis zur Berufsausübung ist nachzuweisen durch
	    Gewerbenachweis oder Handelsregisterauszug oder durch einen vergleichbaren Nachweis,
	    wenn die Eintragung in ein Register nicht vorgeschrieben ist.
	      Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
              Beschreibung: § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des
              Unternehmen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
              Beschreibung: § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 VgV - Nachweis einer entsprechenden
              Betriebshaftpflichtversicherung, die eine Mindestdeckungssumme von 5 Mio. EUR für
              Personen- sowie Sach- und Vermögensschäden pro Schadensereignis aufweisen muss. Die
	      Gesamtleistung des Versicherers innerhalb eines Versicherungsjahres muss mindestens das
	      Doppelte dieser Deckungssummen betragen.
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
              Beschreibung: § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV - Angabe von drei Referenzen in Form einer Liste über
	      erbrachte vergleichbare abgeschlossene Leistungen in den drei letzten Jahren. Als
              vergleichbar ist eine Referenz anzusehen, wenn für öffentliche oder private Auftraggeber
	      Druckerzeugnisse, Mappen und Ordner im Auftragswert von mindestens 500.000 Euro pro
	      Jahr hergestellt und an mehrere unterschiedliche Lieferadressen versendet wurden.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Bezeichnung: Der Wertungspreis für die Druckerzeugnisse ermittelt sich aus den dem
            Gesamtpreis aller Artikel in der Mindest- und Höchststaffelung. Das Angebot mit dem
            geringsten Wertungspreis erhält die Höchstpunktzahl von 10. Höhere Angebote erhalten im
            Verhältnis dazu geringere Punktwerte.
	    Beschreibung: Wertungspreis Druckerzeugnisse
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 30,00
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Bezeichnung: Der Wertungspreis für den Online-Shop ist ist die Summe aus (a) den
            einmaligen Pauschalkosten für die Ersteinrichtung (x Faktor 1), (b) den monatlichen Kosten für
            den Betrieb (x Faktor 24) und (c) den Kosten für Arbeitsstunden bei Änderungen (x Faktor 50).
            Das Angebot mit dem geringsten Wertungspreis erhält die Höchstpunktzahl von 10.
	    Beschreibung: Wertungspreis Online-Shop
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 10,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Jedes der 10 Muster kann für seine Qualität 10 oder 5 oder 0 Punkte erhalten.
            Für die 10 einzureichenden Musterstücke können somit max. 100 Punkte erreicht werden. Die
            aufgrund der Musterbewertung erreichte Gesamtpunktzahl wird durch 10 dividiert, um für
            dieses Kriterium wieder die Höchstpunktzahl von 10 zu erhalten.
            Beschreibung: Qualität der eingereichenden 10 Muster
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 60,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E28634929
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E28634929
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
              Mitteleuropäische Sommerzeit
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: § 56 Abs. 2 VgV
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	      Sommerzeit
              Zusätzliche Informationen: Die erforderlichen Muster sind auf dem Postweg oder durch
              persönliche Abgabe an eine bestimmte Adresse in Hannover einzureichen (die genaue
	      Anschrift wird in den Vergabeunterlagen genannt). Alle anderen Angebotsunterlagen sind auf
              elektronischem Wege zu übermitteln. Unabhängig von der Übermittlung des elektronischen
	      Angebots sind die geforderten Muster so rechtzeitig einzureichen, dass sie bei Ablauf der
	      Angebotsfrist in der in den Vergabeunterlagen genannten Verwaltungsstelle der BG BAU in
              Hannover in körperlicher Form vorliegen.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der Teilnehmer: 1
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
            mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
            abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
            ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den
            Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs.
            1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der
            Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder
            per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist
	    beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag
            des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines
            Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10
            Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz
            1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
            erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
            Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
              (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
              Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160
	      Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BG BAU -
	      Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BG BAU -
	      Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BG BAU - Berufsgenossenschaft der
	      Bauwirtschaft
	      Organisation, die Angebote bearbeitet: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
	    Registrierungsnummer: Leitweg-ID 993-8001610400-54
	    Postanschrift: Bundesallee 210
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10719
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@bgbau.de
	    Telefon: +49 30 85781-548
	    Internetadresse: https://www.bgbau.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
	    Registrierungsnummer: 991-02380-92
	    Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 228 9499-0
	    Fax: +49 228 9499-163
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 72981ef1-365a-4a34-bc99-
	      61dd4cc7be03-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Veröffentlichung
              Beschreibung: Wegen Überarbeitung der Vergabeunterlagen wird die Angebotsfrist um 14
              Tage verlängert. Neuer Termin Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2)
              Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0001
            Beschreibung der Änderungen: 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Neuer Termin
            Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a5929f89-050a-408b-80d4-6044ee6cd30e - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 09:44:12 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 142/2025
              Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.bgbau.de
https://www.subreport.de/E28634929
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-493161-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau