Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072801011120931" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen für die Stadt Reinfeld (Holstein) - DEU-Reinfeld
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 492923-2025 (ID: 2025072801011120931)
Veröffentlicht: 28.07.2025
*
  DEU-Reinfeld: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Anschaffung von
Feuerwehrfahrzeugen für die Stadt Reinfeld (Holstein)
   2025/S 142/2025 492923
   Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen für die Stadt
   Reinfeld (Holstein)
   OJ S 142/2025 28/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Reinfeld (Holstein)
	    E-Mail: info@stadt-reinfeld.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen für die Stadt Reinfeld (Holstein)
            Beschreibung: Die Stadt Reinfeld (Holstein) benötigt nachstehende Fahrzeuge für die
            Freiwillige Feuerwehr Reinfeld (Holstein): - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF) -
	    zwei Mannschaftstrangsportwagen (MTW) Die Mannschaftstransportwagen wurden im
	    Rahmen eines Leasingvertrages beschafft. Das HLF wird im Rahmen eines Kaufvertrags
            erworben. Es erfolgte nachstehende Losbildung: Los 1  Fahrgestell und Aufbau für ein
            Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Los 2  Beladung für ein Hilfeleistungs-
            Löschgruppenfahrzeug Los 3 - Leasingvertrag für zwei Mannschaftstransportwagen Das
            Fachlos 2 wird zu einem späteren Zeitpunkt gemäß § 3 (9) VgV national ausgeschrieben - die
            zugehörige Leistungsbeschreibung ist jedoch nachrichtlich beigefügt. Die Fachlose 1 und 3
	    wurden bereits in einem vorangegangenem Vergabeverfahren ausgeschrieben. Das Fachlos 3
	    wurde innerhalb dieses Verfahrens beauftragt. Das Fachlos 1 musste jedoch mangels
	    vergleichbarer Angebote aufgehoben werden und wird hiermit erneut ausgeschrieben.
	    Kennung des Verfahrens: c557e655-9093-4a07-b221-07e22f2dc8b0
	    Vorherige Bekanntmachung: 100117-2025
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Reinfeld (Holstein)
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
              vgv - § 14 Abs. 2 Vergabeverordnung; Grundsatzverfahren
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrug: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Los 1  Fahrgestell und Aufbau für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
	    Beschreibung: Die Fachlose 1 und 3 wurden bereits in einem vorangegangenem
	    Vergabeverfahren ausgeschrieben. Das Fachlos 3 wurde innerhalb dieses Verfahrens
	    beauftragt. Das Fachlos 1 musste jedoch mangels vergleichbarer Angebote aufgehoben
	    werden und wird hiermit erneut ausgeschrieben. Die Stadt Reinfeld (Holstein) beabsichtigt ein
            altes Löschgruppenfahrzeug auszusondern. Um weiterhin eine moderne und leistungsfähige
              Feuerwehr zu gewährleisten, soll ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug als Ersatz
	      beschafft werden. Als Fahrgestell soll ein LKW-Fahrgestell dienen. Der genaue Umfang von
	      Einzelheiten insbesondere beim Sonderausbau und der Beklebung sind in einer
              Projektbesprechung mit der Feuerwehr zu klären. Das Fahrzeug ist komplett fertig montiert,
              betriebsfertig, geprüft und vollgetankt (alle Betriebsmittel) zu liefern (inkl. Betriebshandbuch,
              Prüfprotokolle, Bedienungsanleitungen, Zulassungsunterlagen nach StVZO für Zulassung als
	      Feuerwehrfahrzeug etc.).
	      Interne Kennung: LOT-0001 VG2025/01
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Informationen über frühere Bekanntmachungen:
	    Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 100117-2025
	    Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: LOT-0001
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch
            geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
            Beschreibung: Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen der letzten drei Geschäftsjahre
            (Formular Eigenerklärung Eignung).
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Eigenerklärung zum Insolvenzverfahren und zur Liquidation (Formular
              Eigenerklärung Eignung).
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
              Beschreibung: Vorlage von mindestens drei Referenzprojekten aus den letzten fünf Jahren,
	      welche mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Es sind jeweils nachstehende
              Angaben zu den Referenzen zu machen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;
              Auftragssumme; Ausführungszeitraum
              Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen
              Beschäftigten zur Verfügung stehen. Es ist die Zahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten
	      der letzten drei Jahre zu benennen.
	      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
              Beschreibung: Es ist ein Eintragungsnachweis, sofern gesetzlich vorgeschrieben, über die
	      erfolgte Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Es ist eine Eigenerklärung vorzulegen, in der bestätigt wird, dass der Bieter
              seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen
              Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Die Aussage zur Steuerzahlung ist vom
              zuständigen Finanzamt bescheinigen zu lassen (nicht älter als ein Kalenderjahr).
	      Kriterium: Versorgungssicherheit
              Beschreibung: Es ist in einer Eigenerklärung die Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft
	      anzugeben.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: In einer Eigenerklärung ist anzugeben, ob Ausschlussgründe gemäß §§ 123,
	      124 GWB vorliegen.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: In einer Eigenerklärung ist zu bestätigen, dass kein Russlandbezug nach der
	      Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022
	      /576 des Rates vom 8. April 2022 besteht.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/08/2025 09:00:00 (UTC+2)
            Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E13995992
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E13995992
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung ist auf Grundlage der gesetzlichen
            Bestimmungen zulässig.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	      Sommerzeit
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs.
            3 Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
            gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
            erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2)
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbar
            sind, spätestens bis Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung benannten Frist zur
            Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3) Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
            Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) nicht
            mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
	    abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Reinfeld (Holstein)
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00001470
	    Postanschrift: Paul-von-Schoenaich-Str. 7
	    Stadt: Reinfeld (Holstein)
	    Postleitzahl: 23858
	    Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@stadt-reinfeld.de
	    Telefon: 045332001472
	    Internetadresse: https://www.stadt-reinfeld.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
	      Registrierungsnummer: 0000000
              Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
	      Stadt: Kiel
	      Postleitzahl: 24105
	      Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
	      Telefon: 04319884542
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3d2a434b-c5f6-4f81-bfb1-9b4a95a6921e - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 15:53:33 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 142/2025
              Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.stadt-reinfeld.de
https://www.subreport.de/E13995992
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-492923-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau