Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072800502019621" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren  Lieferung von 15Stk. Netzstationen in nicht-begehbarer Ausführung gemäß EN 62271-202 - DEU-Bonn
Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
Dokument Nr...: 491916-2025 (ID: 2025072800502019621)
Veröffentlicht: 28.07.2025
*
  DEU-Bonn: Deutschland  Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
 Lieferung von 15Stk. Netzstationen in nicht-begehbarer Ausführung gemäß
EN 62271-202
   2025/S 142/2025 491916
   Deutschland  Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren  Lieferung von 15Stk.
   Netzstationen in nicht-begehbarer Ausführung gemäß EN 62271-202
   OJ S 142/2025 28/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Bonn-Netz GmbH
	    E-Mail: info@stadtwerke-bonn.de
            Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Lieferung von 15Stk. Netzstationen in nicht-begehbarer Ausführung gemäß EN 62271-
	    202
            Beschreibung: Lieferung von 15 Stück Netzstationen in nicht-begehbarer Ausführung gemäß
	    EN 62271-202
	    Kennung des Verfahrens: 2033c3b2-cd13-4611-8167-f1164e68ed02
	    Interne Kennung: 2025-8857
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bonn
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YBAYTLYMBKPT Die Vergabestelle
            behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bieter haben hierauf jedoch keinen
            Anspruch; bei der Angebotsabgabe ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige
            Unterlagen zum Ausschluss führen können.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
	    Verpflichtungen:
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
	      Betrug:
	      Korruption:
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
              Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
              Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
              Zahlungsunfähigkeit:
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
	      Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Lieferung von 15Stk. Netzstationen in nicht-begehbarer Ausführung gemäß EN 62271-
	    202
            Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung wird die Lieferung von 15 Stück Netzstationen in
            nicht-begehbarer Ausführung gemäß EN 62271-202 vergeben. Die erste Teilieferung hat
            maximal 13 Monate nach Vergabe zu erfolgen. Alle weiteren Stationen müssen 8 Wochen
	    nach der ersten Teillieferung geliefert werden.
	    Interne Kennung: 2025-8857
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bonn
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 15 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
            Beschreibung: Ausgefülltes Formblatt T4 - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Eigenerklärung
            zum Nicht-Vorliegen von zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB
            sowie keine fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB.
	      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
              Beschreibung: Ausgefültes Formblatt T6 - Eigenerklärung Umsatz - Für die vorliegende
	      Ausschreibung besteht die Mindestanforderung, dass der durchschnittliche Gesamtumsatz
              des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
              mindestens 500.000,00 Euro, betragen haben muss. Angebote, welche diese Umsatzgröße
              nicht nachweisen können, müssen ausgeschlossen werden.
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Ausgefülltes Formblatt T7 - Antiterrorerklärung
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Ausgefülltes Formblatt T 8 - Weitere Erklärungen
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Ausgefülltes Formblatt T9 - Eigenerklärung Russlandbezug
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
              Beschreibung: Nachweis Haftpflichtversicherung - Nachweis über eine Haftpflichtversicherung
              für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens EUR 2,5 Mio.
	      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
	      Beschreibung: Handelsregisterauszug - Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs, nicht
              älter als sechs Monate nach Veröffentlichung der Bekanntmachung; bei ausländischen
	      Unternehmen vergleichbare Bescheinigung
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
              Beschreibung: Ausgefülltes Formblatt T10 - Referenzen - Im Rahmen der Eignungsprüfung ist
              vom Bieter der Nachweis zu erbringen, dass er über hinreichende Erfahrung in der Lieferung
              von Netzstationen gemäß den Anforderungen dieser Ausschreibung verfügt. Hierzu sind
	      mindestens drei geeignete Referenzprojekte unterschiedlicher Netzbetreiber aus dem
	      Zeitraum 2019 bis 2025 vorzulegen, bei denen der Bieter nicht begehbare Kompakt-
              Ortsnetzstationen in Betonbauweise gemäß EN 62271-202 mit einer Leistung von 630?kVA
	      an deutsche Netzbetreiber geliefert hat.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
              Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
              Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	      /CXS0YBAYTLYMBKPT/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBAYTLYMBKPT
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YBAYTLYMBKPT
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung der Unterlagen erfolgt gem. § 51 SektVO.
            Demnach kann der Auftraggeber den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze
            der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder
            fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
            Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
            korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
            oder zu vervollständigen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die erste Teilieferung hat maximal 13 Monate
            nach Vergabe zu erfolgen. Alle weiteren Stationen müssen 8 Wochen nach der ersten
	    Teillieferung geliefert werden.
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Finanzielle Vereinbarung: Gemäß Vertragsbedingungen
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
              Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die
              Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs.
              3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über
              das Vergabeverfahren hin. Die Rügeobliegenheit ist Zulässigkeitsvoraussetzung für die
              Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens (§ 160 Absatz 3 Satz 1 GWB). Durch die Rüge soll
              dem öffentlichen Auftraggeber die Gelegenheit gegeben werden, die Rechtmäßigkeit seines
              Vergabeverfahrens überprüfen und etwaige Vergabefehler beheben zu können. Soweit der
              Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie
              innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu
              rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum
	      Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
              zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf
              der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit,
              dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15
              Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung über die Nichtabhilfe beim Bieter/Bewerber bei der
              zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bonn-Netz
	      GmbH
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bonn-Netz GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Bonn-Netz GmbH
	    Registrierungsnummer: DE251557641
            Postanschrift: Karlstraße 2-6
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53115
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Einkauf
	    E-Mail: info@stadtwerke-bonn.de
	    Telefon: 0228 7110
	    Internetadresse: https://www.stadtwerke-bonn.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.swb-konzern.de/einkauf/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: DE812110859
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Spruchkörper Köln
	      E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	      Telefon: 0221 1473045
	      Internetadresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a3349a0-b9ae-4674-90c2-50656c25f0c7 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 17
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 08:09:46 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 142/2025
              Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.stadtwerke-bonn.de
https://www.swb-konzern.de/einkauf/
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBAYTLYMBKPT
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBAYTLYMBKPT/documents
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-491916-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau