Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072800493319519" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Schulbücher  Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026 - DEU-Stralsund
Schulbücher
Dokument Nr...: 491591-2025 (ID: 2025072800493319519)
Veröffentlicht: 28.07.2025
*
  DEU-Stralsund: Deutschland  Schulbücher  Lieferung von preisgebundenen
Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund für das
Schuljahr 2025/2026
   2025/S 142/2025 491591
   Deutschland  Schulbücher  Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
   für Schulen der Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
   OJ S 142/2025 28/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale
	    Vergabestelle (Rechtsamt)
	    E-Mail: hansorge@stralsund.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der
            Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von preisgebundenen
            Schulbüchern und Arbeitsheften für die Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Stralsund. Der
	    Bieter ist verpflichtet, sich neben den vertraglichen Regelungen an die Bestimmungen des
            jeweils gültigen Buchpreisbindungsgesetzes zu halten.
	    Kennung des Verfahrens: 25459db5-c090-4b42-bb32-b6fb31c73b3d
	    Interne Kennung: 26 bis 29-25-70.9
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     2.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der
            Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von preisgebundenen
            Schulbüchern und Arbeitsheften für die Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Stralsund. Der
	    Bieter ist verpflichtet, sich neben den vertraglichen Regelungen an die Bestimmungen des
            jeweils gültigen Buchpreisbindungsgesetzes zu halten.
	    Interne Kennung: LOT-0001 26 bis 29-25-70.9
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Stralsund
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung  Astrid
            Lindgren  Förderschule  Ernst von Haselberg  Grundschule  Karsten Sarnow  Grundschule
             Ferdinand von Schill  Regionale Schule  Marie Curie  Integrierte Gesamtschule Grünthal
            Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum
	    Stralsund
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
            geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
            für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
            Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Angaben
	    zu den Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E82642539
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E82642539
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	    (Rechtsamt)
            Überprüfungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	    (Rechtsamt)
            Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die
            Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
            jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat
            und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
	    Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	    behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
            droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten
            Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
            gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der
            Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
            aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der
            Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den
            Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
            oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
              des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
              unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
	      Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-
	      L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin
	      NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregierung. de
	      Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hansestadt
              Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der
            Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von preisgebundenen
            Schulbüchern und Arbeitsheften für die Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Stralsund. Der
	    Bieter ist verpflichtet, sich neben den vertraglichen Regelungen an die Bestimmungen des
            jeweils gültigen Buchpreisbindungsgesetzes zu halten.
	    Interne Kennung: LOT-0002 26 bis 29-25-70.9
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Stralsund
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung  Astrid
            Lindgren  Förderschule  Ernst von Haselberg  Grundschule  Karsten Sarnow  Grundschule
             Ferdinand von Schill  Regionale Schule  Marie Curie  Integrierte Gesamtschule Grünthal
            Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum
	    Stralsund
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
            geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
            für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
            Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Angaben
	    zu den Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E82642539
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E82642539
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	    (Rechtsamt)
            Überprüfungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	    (Rechtsamt)
            Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die
            Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
            jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat
            und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
	    Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	    behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
            droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten
            Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
            gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der
            Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
              des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
              unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
	      Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-
	      L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin
	      NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregierung. de
	      Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hansestadt
              Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
       5.1. Los: LOT-0003
            Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der
            Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von preisgebundenen
            Schulbüchern und Arbeitsheften für die Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Stralsund. Der
	    Bieter ist verpflichtet, sich neben den vertraglichen Regelungen an die Bestimmungen des
            jeweils gültigen Buchpreisbindungsgesetzes zu halten.
	    Interne Kennung: LOT-0003 26 bis 29-25-70.9
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Stralsund
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung  Astrid
            Lindgren  Förderschule  Ernst von Haselberg  Grundschule  Karsten Sarnow  Grundschule
             Ferdinand von Schill  Regionale Schule  Marie Curie  Integrierte Gesamtschule Grünthal
            Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum
	    Stralsund
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
            geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
            für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
            Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Angaben
	    zu den Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E82642539
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E82642539
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	    (Rechtsamt)
            Überprüfungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	    (Rechtsamt)
            Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die
            Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
            jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat
            und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der
              Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
              des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
              unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
	      Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-
	      L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin
	      NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregierung. de
	      Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hansestadt
              Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
       5.1. Los: LOT-0004
            Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der
            Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von preisgebundenen
            Schulbüchern und Arbeitsheften für die Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Stralsund. Der
	    Bieter ist verpflichtet, sich neben den vertraglichen Regelungen an die Bestimmungen des
            jeweils gültigen Buchpreisbindungsgesetzes zu halten.
	    Interne Kennung: LOT-0004 26 bis 29-25-70.9
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Stralsund
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung  Astrid
            Lindgren  Förderschule  Ernst von Haselberg  Grundschule  Karsten Sarnow  Grundschule
             Ferdinand von Schill  Regionale Schule  Marie Curie  Integrierte Gesamtschule Grünthal
            Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum
	    Stralsund
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
              geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
              für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
            Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Angaben
	    zu den Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E82642539
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E82642539
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 25/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	    (Rechtsamt)
              Überprüfungsstelle: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle
	      (Rechtsamt)
              Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die
              Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
              jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat
              und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der
              Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
              des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
              unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
	      Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-
	      L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin
	      NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregierung. de
	      Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hansestadt
              Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale
	    Vergabestelle (Rechtsamt)
	    Registrierungsnummer: Leitweg-ID 13073088-K012-24
            Postanschrift: Mühlenstraße 4-6
	    Stadt: Stralsund
	    Postleitzahl: 18439
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: hansorge@stralsund.de
	    Telefon: +49 38 31 25 23 20
	    Internetadresse: http://www.stralsund.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Überprüfungsstelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0002
              Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	      Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 65a5cf91-97a4-4240-8596-059679b62d03 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 14:34:13 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 142/2025
              Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E82642539
http://www.stralsund.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-491591-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau