Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072800433418796" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Notfallwagen  Beschaffung zweier baugleicher Rettungswagen (2RTW Typ C) - DEU-Cochem
Notfallwagen
Rettungswagen
Fahrzeuge für paramedizinische Versorgung
Patiententransportfahrzeuge
Notfalleinsatzfahrzeuge
Dokument Nr...: 490867-2025 (ID: 2025072800433418796)
Veröffentlicht: 28.07.2025
*
  DEU-Cochem: Deutschland  Notfallwagen  Beschaffung zweier baugleicher
Rettungswagen (2RTW Typ C)
   2025/S 142/2025 490867
   Deutschland  Notfallwagen  Beschaffung zweier baugleicher Rettungswagen (2RTW Typ C)
   OJ S 142/2025 28/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Cochem-Zell
	    E-Mail: zvs@cochem-zell.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Beschaffung zweier baugleicher Rettungswagen (2RTW Typ C)
            Beschreibung: Gegenstand dieser Beschaffungsmaßnahme sind zwei allradgetriebene
	    Rettungstransportwagen zur Verwendung im Katastrophenschutz des Landkreises Cochem-
            Zell. Die Rettungswagen sollen für die Erstversorgung, den Transport und die Überwachung
	    von einem liegenden als auch wahlweise einem liegenden und einem sitzenden Patienten
            konstruiert und ausgerüstet sein. Darüber hinaus müssen bis zu 3 Helfer/innen (inkl. Fahrer/in)
            transportiert werden können. Dabei werden öffentliche Straßen und Nebenflächen, befestigte
            sowie unbefestigte Feld- und Wirtschaftswege sowie unwegsames Gelände befahren. Die
            Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen endet mit Ablauf des 29.09.2025.
	    Kennung des Verfahrens: 4e6f2785-c6c1-421f-a622-d98191abe19f
	    Vorherige Bekanntmachung: 79350-2025
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
	    Zentrale Elemente des Verfahrens: Beschaffung zweier baugleicher Rettungswagen (2 RTW
            Typ C) für den Kat- Schutz des Landkreises Cochem-Zell
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34114100 Notfallwagen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34114120 Fahrzeuge für paramedizinische Versorgung,
	    34114110 Rettungswagen, 34114122 Patiententransportfahrzeuge, 34144200
	    Notfalleinsatzfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Cochem
	    Postleitzahl: 56812
	    Land, Gliederung (NUTS): Cochem-Zell (DEB1C)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Die Endabnahme und Übergabe der beiden Fahrzeuge findet beim
	    Auftragnehmer statt. Weitere Anforderungen finden Sie in der allgemeinen
	    Leistungsbeschreibung (s. Leistungsverzeichnis).
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: §§ 123, 124 GWB
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: §§ 123,
	    124 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: §§ 123, 124 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: §§ 123, 124 GWB
            Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: §§
	    123, 124 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB
            Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: §§ 123, 124 GWB
            Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
            Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB
            Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: §§ 123, 124
	    GWB
            Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: §§ 123, 124
	    GWB
            Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: §§ 123, 124 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            §§ 123, 124 GWB
            Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: §§ 123, 124 GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §§
	    123, 124 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: §§ 123, 124 GWB
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: §§ 123, 124 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: §§ 123, 124 GWB
            Betrug: §§ 123, 124 GWB
            Korruption: §§ 123, 124 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Beschaffung zweier baugleicher Rettungswagen (2 RTW Typ C) für den Kat- Schutz des
	    Landkreises Cochem-Zell
            Beschreibung: Gegenstand dieser Beschaffungsmaßnahme sind zwei allradgetriebene
	    Rettungstransportwagen zur Verwendung im Katastrophenschutz des Landkreises Cochem-
            Zell. Die Rettungswagen sollen für die Erstversorgung, den Transport und die Überwachung
	    von einem liegenden als auch wahlweise einem liegenden und einem sitzenden Patienten
            konstruiert und ausgerüstet sein. Darüber hinaus müssen bis zu 3 Helfer/innen (inkl. Fahrer/in)
              transportiert werden können. Dabei werden öffentliche Straßen und Nebenflächen, befestigte
              sowie unbefestigte Feld- und Wirtschaftswege sowie unwegsames Gelände befahren. Die
              Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen endet mit Ablauf des 29.09.2025.
	      Interne Kennung: LOT-0001 2025-10-06-1100
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34114100 Notfallwagen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34114110 Rettungswagen, 34114120
            Fahrzeuge für paramedizinische Versorgung, 34114122 Patiententransportfahrzeuge,
	    34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Cochem
	    Postleitzahl: 56812
	    Land, Gliederung (NUTS): Cochem-Zell (DEB1C)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Die Endabnahme und Übergabe der beiden Fahrzeuge findet beim
	    Auftragnehmer statt. Weitere Anforderungen finden Sie in der allgemeinen
	    Leistungsbeschreibung (s. Leistungsverzeichnis).
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/11/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
            geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
            für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
            Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
            Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge 
	    CVD))
            Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
	    festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
            Beschreibung: Angaben zum Nachweis für die Erlaubnis zur Berufsausübung: Eigenerklärung
	    zur Eintragung in das Handelsregister. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle,
            insbesondere falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist zur Bestätigung meiner/unserer
            Erklärung die folgenden Unterlagen vorlegen: Bestätigung aus dem Berufs oder
	    Handelsregister (oder vergleichbarer Nachweis des Herkunftslandes).
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
              Beschreibung: Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung. Alternativ
              kann eine Erklärung abgegeben werden, dass eine den nachfolgend benannten
              Anforderungen entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall für das Projekt
	      abgeschlossen wird. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle, insbesondere falls das
              Angebot in die engere Wahl kommt, sind zur Bestätigung der Erklärung die folgenden
              Unterlagen vorlegen: Bestätigung des Versicherungsgebers über eine bestehende
              Berufshaftpflicht mit entsprechenden Deckungssummen bzw. Erklärung des
	      Versicherungsgebers, dass eine solche Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird.
              Mindestanforderung: Mindestdeckungssumme von 1 Mio. EUR je Schadensfall für
              Personenschäden sowie 1 Mio. EUR für sonstige Schäden, wobei der Betrag je
	      Versicherungsjahr und Fall zweifach maximiert sein muss. Eine projektbezogene Aufstockung
	      der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall wird akzeptiert. In diesem Fall
              ist eine Erklärung des abzugeben, dass eine den Mindeststandards entsprechende
              Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall für das Projekt abgeschlossen wird.
	      Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
              Beschreibung: Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahren. Mindestanforderung: Mindestens nachzuweisen ist ein durchschnittlicher
              Jahresumsatz von 500.000 EUR netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Beschreibung: Zur Bewertung des Preises wird der auf dem Preisblatt eingetragene Preis für
	    beide RTW, bestehend aus den Anforderungen der Leistungsbeschreibung, herangezogen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E14687263
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E14687263
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 06/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 06/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
            GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	    bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
            Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
            Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
            ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Cochem-Zell
	    Registrierungsnummer: Leitweg-ID 071350000000-001-14
	    Postanschrift: Endertplatz 2
	    Stadt: Cochem
	    Postleitzahl: 56812
	    Land, Gliederung (NUTS): Cochem-Zell (DEB1C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zvs@cochem-zell.de
	    Telefon: +49 26 7161-26 0
	    Internetadresse: http://www.cochem-zell.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
	    Registrierungsnummer: DE355604198
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
	      Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0d0d4260-0626-4149-82b4-ba09921645e3 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 12:44:21 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 142/2025
              Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer
https://www.subreport.de/E14687263
http://www.cochem-zell.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-490867-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau