Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072800433418795" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  SKDD_Sicherheitsdienstleistungen - DEU-Dresden
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Überwachung von Alarmanlagen
Bewachungsdienste
Streifendienste
Dokument Nr...: 490873-2025 (ID: 2025072800433418795)
Veröffentlicht: 28.07.2025
*
  DEU-Dresden: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 
SKDD_Sicherheitsdienstleistungen
   2025/S 142/2025 490873
   Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  SKDD_Sicherheitsdienstleistungen
   OJ S 142/2025 28/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Arbeit, Soziales, Gesundheit und
            Wohnen, Städtisches Klinikum Dresden
	    E-Mail: zvb-vol@dresden.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: SKDD_Sicherheitsdienstleistungen
            Beschreibung: Sicherheitsdienstleistungen für das Städtische Klinikum Dresden
	    Kennung des Verfahrens: 827f1fd0-641d-4b8a-9944-70970f8c52db
	    Interne Kennung: 2025-56-00018
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste, 79715000 Streifendienste,
            79711000 Überwachung von Alarmanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dresden
	    Postleitzahl: 01067
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Genaue Angaben zur Bindefrist entnehmen Sie der Aufforderung
            zur Angebotsabgabe. Kommunikation im Vergabeverfahren: Die Kommunikation für Verfahren
            mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.
            de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie
            sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von
            Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de
            bereitgestellt. Achtung! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN
            elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung
            erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen
	    Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
            Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
	    Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von Nachweisen bzw.
            Eigenerklärungen verweisen wir auf den Punkt  Eignungskriterien  dieser Bekanntmachung.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: SKDD_Sicherheitsdienstleistungen
            Beschreibung: Ausgeschrieben werden die Sicherheitsdienstleistungen für das gesamte
            Städtische Klinikum Dresden. Pro Jahr umfasst die Leistung 45.538 Arbeitsstunden, welche
            sich auf die Standorte verteilen: Standort 1: Städtisches Klinikum Dresden Friedrichstadt
	    Streifendienst: 4160 Stunden Interventionsdienst: 19,5 Stunden Pfortendienst: 3600 Stunden
            Veranstaltungsschutz: 100 Stunden Alarmaufschaltung: 36 Stück im Jahr Sicherungsdienst
	    Zentrale Notaufnahme: 5876 Stunden Separatwachdienst: 320 Stunden Standort 2:
            Städtisches Klinikum Dresden Trachau Informations-/Telefondienst: 4576 Stunden
	    Streifendienst: 5460 Stunden Interventionsdienst: 19,5 Stunden Veranstaltungsschutz: 10
            Stunden Alarmaufschaltung: 12 Stück im Jahr Separatwachdienst: 136 Stunden Standort 3:
            Städtisches Klinikum Dresden Weißer Hirsch Information-/Telefondienst: 6656 Stunden
	    Revierwachdienst mobil: 365 Stunden Interventionsdienst: 19,5 Stunden
            Veranstaltungsschutz: 10 Stunden Separatwachdienst: 360 Stunden Standort 4: Städtisches
            Klinikum Dresden Löbtau Information-/Telefondienst: 3224 Stunden Revierwachdienst mobil:
	    485 Stunden Interventionsdienst: 19,5 Stunden Veranstaltungsschutz: 10 Stunden
	    Separatwachdienst: 30 Stunden Standort 5: Medizinische Berufsfachschule Revierwachdienst
            mobil: 43 Stunden Interventionsdienst: 19,5 Stunden Alarmaufschaltung: 12 Stück im Jahr
            Standort 6: Kinderhaus Interventionsdienst: 19,5 Stunden Alarmaufschaltung: 12 Stück im Jahr
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste, 79715000 Streifendienste,
            79711000 Überwachung von Alarmanlagen
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2026 und endet am
            31.12.2028. Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einseitig um weitere 3 Jahre -
            längstens jedoch bis zum 31.12.2031- zu verlängern. Die Option kann ohne Zustimmung des
            Auftragnehmers ausgeübt werden. Die Ausübung der Option erfolgt schriftlich, spätestens 6
	    Monate vor Ablauf der Erstlaufzeit.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/04/2026
	    Enddatum der Laufzeit: 31/03/2032
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
            Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
            Dienstleistungsverträge
            Beschreibung: Erklärung zur Gewerbean- bzw. Gewerbeummeldung
              Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
              Dienstleistungsverträge
	      Beschreibung: Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer
	      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
	      Beschreibung: Eintragung in Handelsregister
	      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
              Beschreibung: Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
              Beschreibung: 10 Mio. EUR für Sach-, Personen- und Umweltschäden je Schadensfall
	      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
              Beschreibung: 3 Mio. EUR für Vermögens-, Tätigkeits-, Mietsach-, Allmählichkeits- und
              Abwasserschäden sowie das Abhandenkommen von Sachen (z.B. von Schlüsseln) je
	      Schadensfall
	      Kriterium: Finanzkennzahlen
	      Beschreibung: 1 Referenz zum Umsatz eines Einzelauftrages bei einem einzelnen
	      Auftraggeber von mindestens 750.000 Euro p. a. (Bruttoumsatz)
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
	      Beschreibung: 1 Auftragsreferenz zu: - Klinikum mit mindestens Schwerpunktversorgung nach
              Versorgungsstufe gemäß Sächsischem Krankenhausgesetz (SächsKHG) §5 und §6 oder
	      vergleichbar. - Das Klinikum muss einen psychiatrisch geschlossenen Klinikbereich besitzen.
	      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
	      Beschreibung: - Hochschulstudium (z.B. Grund- oder Aufbaustudium
              Sicherheitsmanagement): - Meistertitel im Sicherheitsgewerbe (Meister für Schutz und
	      Sicherheit oder gleichwertig z.B. Werkschutzmeister) - Berufsabschluss im
              Sicherheitsgewerbe (Fachkraft oder Servicekraft für Schutz und Sicherheit): - Personal mit
              Weiterbildungsqualifikation im Sicherheitsgewerbe (GSSK): - Personal mit Sachkunde nach §
              34a GewO: - Personal mit Unterrichtung nach § 34aGewO:
              Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
              Beschreibung: durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten
	      drei Kalenderjahren
              Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
              Beschreibung: erforderlichen Geräte / maschinelle Einrichtungen zur Dienstlesitung stehen zur
              Verfügung
              Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
	      Beschreibung: Zertifizierung nach ISO 9001 oder gleichwertig
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
              Beschreibung: eigene Niederlassung und Führungspersonal in oder in der Nähe von Dresden,
              mit einer Richtzeit von max. 30 Minuten während der üblichen Dienstzeit zu den
	      Klinikstandorten
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
	      Beschreibung: Zertifizierung nach der Normreihe DIN 77200 oder gleichwertig
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
              Beschreibung: Zertifizierung für die Notruf-Service-Leitstelle (NSL) nach VdS 3138-1
	      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
	      Beschreibung: zertifizierte Interventionsstelle nach VdS 2172 sowie die Einhaltung aller
	      entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und Regelungen, speziell Arbeitszeitgesetz,
	      Gewerbeordnung und Bewachungsverordnung.
              Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
	      Beschreibung: Zertifizierung nach nach ISO 14001 oder gleichwertig
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualität (Konzeption/Qualitative Merkmale)
	    Beschreibung: Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen maximal 300 Wertungspunkte
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 30,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualität (Implementierungskonzept)
	    Beschreibung: Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen maximal 100 Wertungspunkte
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 10,00
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	      Beschreibung: maximal 600 Wertungspunkte
	      Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
              Zuschlagskriterium  Zahl: 60,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
	    195cd43dfe2-70d7e99efdc307db
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 08/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: entfällt
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 08/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
            Ort: entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform einer Bietergemeinschaft:
            Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
	    Sachsen
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von
            Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: (via
            https://www.evergabe.de) Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	      Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales
              Vergabebüro
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Arbeit, Soziales, Gesundheit und
            Wohnen, Städtisches Klinikum Dresden
	    Registrierungsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
            Postanschrift: Friedrichstraße 41
	    Stadt: Dresden
	    Postleitzahl: 01067
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zvb-vol@dresden.de
	    Telefon: +49 351488-3766
	    Internetadresse: https://www.dresden.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.dresden.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-7003
	    Offizielle Bezeichnung: (via https://www.evergabe.de) Landeshauptstadt Dresden, Zentrales
            Vergabebüro
	    Registrierungsnummer: siehe Identifikationsnummer Beschaffer
	    Postanschrift: PF120020
	    Stadt: Dresden
	    Postleitzahl: 01001
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zvb-vol@dresden.de
	    Telefon: +49 351488-3766
	    Internetadresse: https://www.dresden.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
	    Sachsen
            Registrierungsnummer: entfällt
            Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04107
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
	    Telefon: +49 3419770
	    Fax: +49 3419771049
	    Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
	    Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und
            Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
	    Registrierungsnummer: siehe Identifikationsnr. Beschaffer
	    Postanschrift: PF120020
	    Stadt: Dresden
	    Postleitzahl: 01001
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zvb-vol@dresden.de
	    Telefon: +49 351488-3766
	    Internetadresse: https://www.dresden.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 856ccd19-0500-4f42-b93d-
	      4871b1bfd7cf-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Veröffentlichung
	      Beschreibung: Verschiebung Angebotsfrist
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3eed641d-52ab-4fbb-b336-75d2b708b820 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 10:48:57 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 142/2025
              Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.dresden.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-490873-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau