Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025072800393118325" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Boden- und Fliesenarbeiten  Sanierung Dora-Rau-Bad Wadern -Estrich und Fliesen - DEU-Wadern
Fliesen
Estricharbeiten
Boden- und Fliesenarbeiten
Dokument Nr...: 490506-2025 (ID: 2025072800393118325)
Veröffentlicht: 28.07.2025
*
  DEU-Wadern: Deutschland  Boden- und Fliesenarbeiten  Sanierung
Dora-Rau-Bad Wadern -Estrich und Fliesen
   2025/S 142/2025 490506
   Deutschland  Boden- und Fliesenarbeiten  Sanierung Dora-Rau-Bad Wadern - Estrich und
   Fliesen
   OJ S 142/2025 28/07/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Wadern
	    E-Mail: stadt@wadern.de
            Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
            des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Sanierung Dora-Rau-Bad Wadern - Estrich und Fliesen
	    Beschreibung: Die Stadt Wadern beabsichtigt derzeit die Sanierung des Dora-Rau-Bades.
	    Hierzu wird die Bauleistung Estrich- und Fliesenarbeiten ausgeschrieben.
	    Kennung des Verfahrens: 6541aade-d527-4835-b7f4-3bf1ab92fe21
	    Interne Kennung: E34724481
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten, 44111700 Fliesen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hallenbad Dora-Rau-Bad Franz-Haas-Straße
	    Stadt: Wadern
	    Postleitzahl: 66687
	    Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: 1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden
            ausgeschlossen. 2) Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige
            Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche
            Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 3) Zur
	    Angebotserstellung sind die vom Auftraggeber bereitgestellten Vergabeunterlagen zu
	    verwenden. 4) Enthalten die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung,
            nach Auffassung des Bieters Unklarheiten (z.B. Widersprüche, Mehrdeutigkeiten,
            Missverständnisse, o.ä.), wird der Bieter gebeten, sich umgehend mit der ausschreibenden
	    Stelle in Verbindung zu setzen. 5) Wichtig: Seit dem 18.10.18 besteht die Pflicht zur
            eVergabe. Die Kommunikation und die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich
              elektronisch über ein Vergabeportal. Die agstaUMWELT GmbH ist seitens der Stadt Wadern
              mit der Durchführung und Betreuung des Verfahrens beauftragt. Die zum Download
              bereitgestellten Unterlagen sind auf www.subreport.de frei verfügbar. Um regelmäßig über
              Informationen/Rückfragen in Kenntnis gesetzt zu werden und für die Abgabe der Angebote, ist
              eine Registrierung erforderlich. Diese ist für die Bieter kostenfrei. Angebote, die nicht über das
              Vergabeportal subreport, sondern per E-Mail, schriftlich auf dem Postweg oder persönlich
	      eingehen, werden AUSGESCHLOSSEN. Es wird empfohlen, dass sich interessierte Bieter
	      rechtzeitig mit den technischen Anforderungen des Vergabeportals vertraut machen. 6)
	      Datenschutzklausel: Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des
	      Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den
              Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden
              sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung
              informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit. 7) Die
              Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und die
              Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) werden gemäß §
	      8a Abs. 1 VOB/A EU (Abschnitt 1) Bestandteil des Vertrags.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Sanierung Dora-Rau-Bad Wadern - Estrich und Fliesen
	    Beschreibung: Die Stadt Wadern beabsichtigt derzeit die Sanierung des Dora-Rau-Bades.
	    Hierzu wird die Bauleistung Estrich- und Fliesenarbeiten ausgeschrieben.
	    Interne Kennung: LOT-0001 E34724481
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten, 44111700 Fliesen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hallenbad Dora-Rau-Bad Franz-Haas-Straße
	    Stadt: Wadern
	    Postleitzahl: 66687
	    Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
	    Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
            Beschreibung: Gemäß Eigenerklärung Formblatt 124
	      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
              Beschreibung: Gemäß Eigenerklärung Formblatt 124
	      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
              Beschreibung: Gemäß Eigenerklärung Formblatt 124
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Preis - 100%. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
	    Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen,
            insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der
	    Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E34724481
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E34724481
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
            Mitteleuropäische Sommerzeit
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, sofern zulässig, fehlende
            Unterlagen und Nachweise gemäß § 15a EU VOB/A nachzufordern. Diese sind nach
	    Aufforderung der Vergabestelle innerhalb einer von der Vergabestelle vorzugebenden Frist
	    vorzulegen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet Nachforderungen zu stellen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 26/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
	    Sommerzeit
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Innovation, Digitales und Energie
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
            von Rechtsbehelfen: Es gelten die Vorschriften der §§ 97 ff. GWB. Auf die Rügeobliegenheit
            des Bieters gem. § 160 Abs. 3 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und die
            Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages bei Versäumung der Rügefrist wird ausdrücklich
            hingewiesen. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen
            Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen
            Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch
	    Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
	    Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
            entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der
            Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
            von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt
            unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
            erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist
            zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
            spätestens bis zum Ablauf der Frist oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
            gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
            einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
            Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz
            2 GWB bleibt unberührt.
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: agstaUMWELT GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Wadern
	    Registrierungsnummer: DE068715070
	    Postanschrift: Marktplatz 13
	    Stadt: Wadern
	    Postleitzahl: 66687
	    Land, Gliederung (NUTS): Merzig-Wadern (DEC02)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: stadt@wadern.de
	    Telefon: 068715070
	    Internetadresse: https://www.stadtwadern.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
              Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
              Dienstleistungen vergibt/abschließt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: agstaUMWELT GmbH
	    Registrierungsnummer: DE 138.374.762
	    Postanschrift: Haldenweg 24
            Stadt: Völklingen
	    Postleitzahl: 66333
            Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Verfahrensbetreuung/-begleitung für die Stadt Wadern durch die
            agstaUMWELT GmbH; Kommunikation und Angebote, usw. ausschließlich über das
	    Vergabeportal subreport
	    E-Mail: vergabe@agsta.de
	    Telefon: 068989339900
	    Internetadresse: https://www.agsta.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffungsdienstleister
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Innovation, Digitales und Energie
	    Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
            Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
            Stadt: Saarbrücken
	    Postleitzahl: 66119
            Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
	    Telefon: 06815014994
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 56f3bbd9-b7ea-4c25-9d20-c4ee2aa9a4e7 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 11:59:08 (UTC+2) Osteuropäische
              Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 142/2025
              Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.agsta.de
https://www.stadtwadern.de
https://www.subreport.de/E34724481
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-490506-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau