Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Beetzendorf - Deutschland Elektrizität Ausschreibung der Strom- und Erdgasbelieferung der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042500462586357 / 267942-2025
Veröffentlicht :
25.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2028
Angebotsabgabe bis :
26.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
09123000 - Erdgas
09310000 - Elektrizität
DEU-Beetzendorf: Deutschland Elektrizität Ausschreibung der Strom- und
Erdgasbelieferung der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf

2025/S 81/2025 267942

Deutschland Elektrizität Ausschreibung der Strom- und Erdgasbelieferung der
Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf
OJ S 81/2025 25/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf
E-Mail: c.maerz@vg-beetzendorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ausschreibung der Strom- und Erdgasbelieferung der Verbandsgemeinde Beetzendorf-
Diesdorf
Beschreibung: Ausschreibung der Strom- und Erdgasbelieferung der Verbandsgemeinde
Beetzendorf-Diesdorf
Kennung des Verfahrens: 019662dc-8c1c-43a9-b1a2-f0811f6b3af8
Interne Kennung: bee-die-02-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09123000 Erdgas

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marschweg 3
Stadt: Beetzendorf
Postleitzahl: 38489
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Strom
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Strom benötigt der Auftraggeber einen neuen
Energieliefervertrag. Der abzuschließende Energieliefervertrag umfasst die Lieferung des
gesamten Bedarfs an Strom zur Versorgung der ausgeschriebenen Abnahmestellen.
Preisgruppe 1 (Allgemeinstrom) Anzahl der Abnahmestellen: 241 Jahresverbrauch: 618.362
kWh Preisgruppe 2 (Straßenbeleuchtung) Anzahl der Abnahmestellen: 115 Jahresverbrauch:
256.590 kWh Preisgruppe 3 (RLM) Anzahl der Abnahmestellen: 2 Jahresverbrauch: 139.064
kWh
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann maximal einmal um 12 weitere Monate
verlängert werden. Verlängerungsoption: 01.01.2029; 00.00 Uhr bis 31.12.2029; 24.00 Uhr

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marschweg 3
Stadt: Beetzendorf
Postleitzahl: 38489
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten

Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot. (Vertragslaufzeit 2026-2028)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019662dc-8c1c-
43a9-b1a2-f0811f6b3af8/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019662dc-8c1c-43a9-b1a2-
f0811f6b3af8/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 23 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV
Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht
vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern.
Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung
herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss
vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: first
energy GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy
GmbH

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Erdgas
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigt der Auftraggeber einen neuen
Energieliefervertrag. Der abzuschließende Energieliefervertrag umfasst die Lieferung des
gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Abnahmestellen. Anzahl
der Abnahmestellen: 76 Jahresverbrauch: 2.484.966 kWh
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann maximal einmal um 12 weitere Monate
verlängert werden. Verlängerungsoption: 01.01.2029; 06.00 Uhr bis 01.01.2030; 06.00 Uhr

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marschweg 3
Stadt: Beetzendorf
Postleitzahl: 38489
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot. (Vertragslaufzeit 2026-2028)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019662dc-8c1c-
43a9-b1a2-f0811f6b3af8/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019662dc-8c1c-43a9-b1a2-
f0811f6b3af8/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 23 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV
Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht
vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern.
Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung
herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss
vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: first
energy GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy
GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf

Registrierungsnummer: 1111111111
Postanschrift: Marschweg 3
Stadt: Beetzendorf
Postleitzahl: 38489
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
E-Mail: c.maerz@vg-beetzendorf.de
Telefon: 039000-97100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: first energy GmbH
Registrierungsnummer: DE296845901
Postanschrift: Struthweg 26
Stadt: Kaufungen
Postleitzahl: 34260
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
E-Mail: seidemann@first-energy.net
Telefon: 05605-9392826
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer: t:0345 5141529
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: 0345 514-1529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019662e1-102c-48be-95c3-8fb836788dcd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 19:49:54 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-267942-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau