Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Frankfurt - Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen FRK_OP_Anbau OP an der Klinik Rotes Kreuz Frankfurt am Main
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042500425785973 / 267319-2025
Veröffentlicht :
25.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.05.2025
Angebotsabgabe bis :
28.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45215100 - Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
45223220 - Rohbauarbeiten
DEU-Frankfurt: Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
FRK_OP_Anbau OP an der Klinik Rotes Kreuz Frankfurt am Main

2025/S 81/2025 267319

Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen FRK_OP_Anbau OP an der
Klinik Rotes Kreuz Frankfurt am Main
OJ S 81/2025 25/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
E-Mail: michaela.artus-kraft@bespoke.partners
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: FRK_OP_Anbau OP an der Klinik Rotes Kreuz Frankfurt am Main
Beschreibung: Kurzbeschreibung der Beschaffung: FRK_OP_FRK_OP_300_ARC
02_Rohbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: abd7fe91-d969-41ce-b140-e5f61bcda5dd
Interne Kennung: FRK_OP_FRK_OP_300_ARC 02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Königswarterstrasse 8-16
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60316
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe (namentlich §§ 123, 124 Gesetz
gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 19 Mindestlohngesetz, 21 Arbeitnehmerentsendegesetz,
98c Aufenthaltsgesetz, 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz) werden dem nationalen Recht
entsprechend geprüft.

5. Los

5.1. Los: LOT-0010
Titel: FRK_OP_300_ARC 02_Rohbauarbeiten
Beschreibung: Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. beabsichtigen am Standort Klinik Rotes
Kreuz in Frankfurt am Main die Funktionseinheit Zentral-OP, um einen Operationsaal mit
entsprechenden Nebenflächen zu erweitern. Projektiert ist der Anbau eines zweigeschossigen
nicht unterkellerten Gebäudes mit zentraler Lüftungstechnik auf dem begrünten Flachdach.
Die Angliederung an das Bestandsgebäude erfolgt über einen kleinen Patio in unmittelbarer
Verlängerung der bestehenden OP-Magistrale. Der bestehende Aufwachraum - im südlichen
Gebäudeteil verortet - wird um einen Isolierbereich mit zwei Bettplätzen erweitert. Im
Erdgeschoss des Erweiterungsbaus sind Arztdiensträume mit eigenem Zugang verortet. Die
Haupterschließung während der Baumaßnahme des neuen OP-Anbaus erfolgt über einen
Verbindungsflur auf der Westseite des Bestandsgebäudes. Auf dem Klinikgelände werden
weitere Baumaßnahmen realisiert. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen rund
8.17 Mio. brutto. Für dieses Projekt werden Fördermittel eingesetzt. Die Arbeiten finden in
städtebaulicher Enge bei laufendem Krankenhausbetrieb statt. Der Zugang zum Baugelände
im Innenhof des Klinikcampus ist über die Königswarterstrasse gegeben. ; Rohbauarbeiten:;
Vorbereitende Maßnahmen; Baustelleneinrichtung; 1,00 Stk Baustelleneinrichtung; 1,00 Psch
Baukran; 1,00 Stk Bautreppenanlage Stahl mit Podestfläche; Wasserhaltung / Brunnenbau;
1,00 Psch Grundwasserhaltung; 1,00 psch Bemessung der Wasserhaltung inkl. Beantragung
der wasserrechtlichen Erlaubnis; Schutzmaßnahmen; Abbrucharbeiten; 280,00 m² Abbruch /
Pflasterbeläge; 1,00 Stk Hofablauf aufnehmen; 10,00 m Grundleitung zurückbauen; 3,00 Stk
Öltank abbrechen und entsorgen; 110,00 m² Abbruch Bestand; Umverlegung SW-Leitung;
3,00 m² Pflaster aufnehmen, seitlich lagern; 1,50 m³ Pflaster Unterbau aufnehmen, seitlich
lagern; 2,50 m³ Tragschicht lösen, seitlich lagern; 2,00 m Kantstein / Randeinfassung
abbrechen; 26,00 m Asphaltdeckschicht schneiden; 10,00 m² Asphaltdeckschicht abbrechen
und entsorgen; 26,00 m³ Kleinvolumiger Aushub / Rohrgraben; 27,00 m³ Verfüllung /
Rohrgraben; Verlegung Grundleitung; 80,00 m Regenwassergrundleitung DN150 verlegen;
75,00 m Abwassergrundleitung DN125 verlegen; Erdarbeiten; 7,00 m³ Beseitigung von
Hindernissen; 9,00 Stk Untersuchung Abfalldeklaration / Laborchemische Analysen; 100,00 t
Mehrkosten / LAGA / Z 1.1; 167,40 t Mehrkosten / LAGA / Z 1.2; 669,60 t Mehrkosten / LAGA /
Z 2; 22,00 m Wurzelstock ausgraben und entsorgen / Bambus; Erdarbeiten Heizöltanks;
700,00 m3 Boden Baugrube BK3-5 lösen und abtransportieren; 900,00 m³ Erdarbeiten /
verfüllen Baugrube; 250,00 m² Schutzplane Böschung; Erdarbeiten Leitungsgräben; 10,00 m³
Suchschachtung / Leitungen, KG-Rohre / BK 3-5; Erdarbeiten OP-Anbau; 90,00 m³
Tragschicht lösen, aufnehmen und abfahren; 255,00 m³ Boden Baugrube BK3-5 lösen und
abtransportieren; 38,00 m³ Schotterschicht 0/32; 40,00 m³ Erdarbeiten / verfüllen Baugrube ;
9,50 m³ Tragschicht lösen, aufnehmen und abfahren; 105,00 m³; Boden Baugrube BK3-5
lösen und abtransportieren; 14,50 m² Spritzbeton aufbringen / Sicherung Baugrubenwand /
unbewehrt / C12/15 / 106,00 m³ Erdarbeiten / verfüllen Baugrube; Erdarbeiten Schnittstelle
Sterilgutversorgung 2,00 m³ Tragschicht lösen, aufnehmen und abfahren; 10,00 m³ Boden
Baugrube BK3-5 lösen und abtransportieren; 4,00 Stk Brunnengründung mittels
Schachtringen 3,50 m³ Erdarbeiten / verfüllen Baugrube; Bewehrung / Stahlteile; 27,25 to
Baustahl Bst 500 A; 46,00 Stk Deckenanschluss Bestand; 65,00 m Maueranschlussschienen
25/15; 0,35 t Einbauteil für Anschluss Stahltreppe an Decke EG; Sonstiges / Montage
Einbauteile; 10,00 m² Schalungen, div. Glatt; 1,00 psch Überwachung Betoneinbau, Klasse 2;
Erdungsanlagen; 165,00 m Ringerder / Flach-Edelstahl; 14,00 Stk Erdeinführungsstange;
16,00 Stk Erddurchführung mit Anschlussgewinde M12; 150,00 m Funktions-und
Schutzpotentialausgleich; Betonarbeiten Gründung; 11,50 m³ Herstellen der
Sauberkeitsschicht / d=5cm; 21,00 m³ Streifenfundament / C25/30 / 4,50 m³ Frostschürze /

C25/30 / bxh 40/55 cm / XC1; Abdichtung / Perimeterdämmung Gründung; 105,00 m²
Dämmung auf Fundament / Schaumglas Perimeterdämmung d=120 mm; 56,00 m Dämmung
auf Sohlenüberständen / Schaumglas Kehlleiste; 130,00 m² Abdichtung Sockelbereich /
einlagige Bitumen-Schweißbahn /Voranstrich; 35,00 m² Abdichtung Bodenplatte / einlagige
Bitumen-Schweißbahn / W2.1-E / b= 80 cm; Betonarbeiten Erdgeschoss; 165,00 m²
Bodenplatte / d=25cm / C25/30 / XC1 WF; 133,50 m² Stb. Wand / außen / d=24cm / h= 4,89 m
/ C25/30 / XC1; 32,50 m Stützen / außen / innen; 67,50 m Stb.-Unterzug / b/h 24/50 cm / C25
/30 / XC1 WF; 4,00 Stk Herstellen Ortbeton Flachsturz / Öffnung Mauerwerksarbeiten
Erdgeschoss; 78,00 m² MW Wand / außen / d=24cm / h= ca. 4,4 m / KSL / MG II; 4,00 Stk
Fensteröffnung in MW Wand / außen; 27,00 m Schlitz in MW Wand mauern / außen;
Betonarbeiten 1.OG; 255,00 m² Decke über EG / C25/30 / d=25 cm / XC1 WO / ABS= 4,89 m;
103,00 m² Stb. Wand / außen / d=24 cm / h= bis 3,80 m / C25/30 / XC1; 34,50 m Stützen /
24x24cm / h= bis 3,80 m / C25/30 / XC1; 24,50 m Stb.-Unterzug b/h 24/87 cm, C25/30 / XC1
WF; 16,00 Stk Herstellen Ortbeton Flachsturz / Öffnung; Mauerwerksarbeiten 1.OG; 293,00
m² MW Wand / außen / innen; 13,00 Stk Fensteröffnung in MW Wand / außen Türöffnung in
MW Wand / innen; Betonarbeiten 2.OG/Dachfläche; 255,00 m³ Decke über 1.OG/ C25/30 /
d=25 cm / XC1 WO / ABS=3,8 m; 75,00 m³ Stb.-Attika / b/h 20/101 cm, C25/30 / XC1 WF;
Schalungsarbeiten 2.OG;
Interne Kennung: FRK_OP_Beschreibung der Beschaffung ARC 02

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Königswarterstrasse 8-16
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60316
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 72 Tage

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Beschreibung: Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese
anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Beschreibung: Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese
anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Beschreibung: Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese
anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100%

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E46415275

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E46415275
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Unterlagen werden nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/05/2025 11:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Zur Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Die
Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform
abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der
alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist

ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Frankfurter
Rotkreuz-Kliniken e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Frankfurter
Rotkreuz-Kliniken e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Organisation, die Angebote bearbeitet: Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Registrierungsnummer: 140141
Postanschrift: Königswarterstrasse 8-16
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60316
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: be.spoke advisory services
E-Mail: michaela.artus-kraft@bespoke.partners
Telefon: +496920436770
Fax: +49 6925737525
Internetadresse: https://www.rotkreuzkliniken.de
Profil des Erwerbers: https://www.rotkreuzkliniken.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 61511126603
Fax: +49 611327648534
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de

Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 06430e17-6ef4-4510-8200-013ccf3651fd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 23:15:57 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025

Referenzen:
https://rp-darmstadt.hessen.de
https://www.rotkreuzkliniken.de
https://www.subreport.de/E46415275
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-267319-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau